Hendricks: Politik war zu nah an Autobauern
Wolfsburg (dpa) - Umweltministerin Barabara Hendricks ist ungewöhnlich hart mit der Autobranche ins Gericht gegangen. Die Vorwürfe zu möglichen illegalen Kartellabsprachen hätten weiteres Vertrauen zerstört, sagte sie nach einem Gespräch mit VW-Konzernchef Matthias Müller. Es gebe offenbar Missstände im Management der Autobauer. Die Nähe zwischen Politik und Industrie sei zu groß gewesen, sagte Hendricks. Dies habe dazu geführt, dass die Autobranche sich zu sicher gefühlt habe.