1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Messen: Neue Materialien aus Sachsen – Fachmesse startet in Paris

Messen Neue Materialien aus Sachsen – Fachmesse startet in Paris

Der Freistaat präsentiert sich auf der führenden Fachmesse für Verbundwerkstoffe in Paris. Der Gemeinschaftsstand soll Forschung und Wirtschaft enger vernetzen.

Von dpa 02.03.2025, 11:45
Unternehmen aus Sachsen präsentieren auf einer internationalen Fachmesse neue Entwicklungen bei Verbundwerkstoffen. (Archivbild)
Unternehmen aus Sachsen präsentieren auf einer internationalen Fachmesse neue Entwicklungen bei Verbundwerkstoffen. (Archivbild) Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Dresden/Paris - Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) repräsentiert den Freistaat Sachsen ab Dienstag auf einer Fachmesse für Verbundwerkstoffe in Paris. 21 sächsische Unternehmen und Institute wollen dort innovative Entwicklungen bei Verbundwerkstoffen und neue Materialien präsentieren, wie die WFS mitteilte. 

„Sachsen ist ein hochinnovativer Technologiestandort“, sagte WFS-Geschäftsführer Thomas Horn. Gerade für die Fertigung und Anwendung von Verbundwerkstoffen seien branchenübergreifendes Know-how und enge Kooperation mit Forschung und Entwicklung nötig. Der sächsische Gemeinschaftsstand biete eine zentrale Plattform für Unternehmen, um nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen vorzustellen.

Die Fachmesse gilt als führende Messe der Verbundwerkstoffbranche und bringt alle relevanten Akteure der Industrie zusammen. Sie zeigt neue Technologien, beleuchtet Branchentrends und bietet eine internationale Plattform zum Netzwerken. Besonders junge Unternehmen sehen darin eine große Chance, sich am Markt zu positionieren.

Der sächsische Gemeinschaftsstand wird von der WFS im Auftrag des Sächsischen Wirtschaftsministerium organisiert.