„RECHTSRADIKALE TENDENZEN“ Eintracht Gladau klagt erfolgreich: Gericht kippt Spielausschluss
Eintracht Gladau war aufgrund von "rechtsradikalen Tendenzen" vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden. Vor dem Verbandsgericht wurde der Ausschluss nun aufgehoben.

Neugattersleben/dh/bJr. - Die Gladauer waren zahlreich erschienen, jene Spieler um Dennis Wesemann, die vom Fußball-Landesverband (FSA) am 7. November des vergangenen Jahres wegen „rechtsradikaler Tendenzen“ vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden waren. Nach der Urteilsverkündung des Verbandsgerichtes am Dienstagabend in Neugattersleben umarmten sie sich, klatschten sich ab, zogen mit einem Lächeln hinaus in die Dunkelheit.