Umstrittene Ersatzfreiheitstrafe Geld auf den Tisch oder ab in den Knast
12 von 100 Häftlingen verbüßen in Sachsen-Anhalt Ersatzhaft, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlt haben
22.12.2023, 06:00

Magdeburg - Die Zahl der Ersatzfreiheitsstrafen – also Haft aufgrund nicht bezahlter Geldstrafen – haben in Sachsen-Anhalt im Vergleich der 3. Quartale von 2021 (8,29 Prozent aller Gefängnisstrafen) und 2022 (12 Prozent) zugenommen. In diesem Jahr ist der Anteil mit 11,54 Prozent annähernd gleichgeblieben. Das ergibt die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Eva von Angern (Linke). Laut Landesjustizministerium im Vergleich mit den Stadtstaaten Hamburg (jeder zweite) und Berlin (jeder dritte) eine eher geringe Anzahl.