Jungen in Sachsen-Anhalt haben niedrigste Lebenserwartung
Wiesbaden (dpa/sa) - Neugeborene Jungen in Sachsen-Anhalt haben bundesweit die niedrigste Lebenserwartung. Sie beträgt 76,18 Jahre, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Der Bundesschnitt liegt bei 78,13 Jahren. Mädchen werden statistisch gesehen in Sachsen-Anhalt älter als im Saarland und in Bremen. Die Lebenserwartung von Sachsen-Anhalterinnen liegt bei ihrer Geburt mit 82,48 Jahren allerdings unter dem Bundesschnitt von 83,05 Jahren.
Bundesweiter Spitzenreiter bei der Lebenserwartung der Neugeborenen ist Baden-Württemberg mit fast 84 Jahren bei Mädchen und 79 Jahren und fünf Monaten bei Jungen.
Auch die Lebenserwartung derjenigen, die jetzt 20, 40, 60, 65 oder 80 Jahre alt sind, ist in Sachsen-Anhalt bei Männern wie Frauen niedriger als im gesamtdeutschen Durchschnitt.
Deutsche werden insgesamt immer älter - und die Menschen in Sachsen-Anhalt sind keine Ausnahme. Dort liegt vor neugeborenen Mädchen statistisch ein um 1,7 Jahre längeres Leben als noch vor zehn Jahren. Bei neugeborenen Jungen sind es gar 2,16 Jahre mehr.