1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Kita-Beiträge schnellen in die Höhe

Sachsen-Anhalt Kita-Beiträge schnellen in die Höhe

Müssen Eltern in Sachsen-Anhalt für die Betreuung ihrer Kinder bald deutlich tiefer in die Tasche greifen? Der Städte- und Gemeindebund meint: Ja.

Von Janette Beck 02.08.2023, 17:49
Im Bereich Kinderbetreuung unterstützt Sachsen-Anhalt die Kommunen in diesem Jahr mit über 400 Millionen Euro. Trotzdem scheint das nicht auszureichen, die Elternbeiträge werden vielerorts steigen.
Im Bereich Kinderbetreuung unterstützt Sachsen-Anhalt die Kommunen in diesem Jahr mit über 400 Millionen Euro. Trotzdem scheint das nicht auszureichen, die Elternbeiträge werden vielerorts steigen. Foto: Imago

Magdeburg/Burg - Den Burgern, die ihr Kind in der Kita oder im Hort betreuen lassen, wird angesichts durchsickernder Nachrichten angst und bange: Die Stadt plant eine Erhöhung der Kita-Gebühren. Und zwar drastisch. Der Anstieg im Kita-Bereich soll rund 40 Prozent betragen (von 180 Euro auf 271 Euro bei zehn Stunden). Noch härter trifft es die Krippenkinder. Hier sehen die im Stadtrat zur Debatte stehenden Pläne für eine Zehn-Stunden-Betreunung nahezu eine Verdopplung auf monatlich 429 Euro vor – aktuell sind es 230 Euro.