Autoverkäufe eingebrochen Warum dem E-Auto-Markt in Sachsen-Anhalt der Saft ausgeht
In Sachsen-Anhalt sind die Verkaufszahlen um 80 Prozent eingebrochen. Fachleute erwarten, dass E-Autos erst ab 2025 massentauglich werden. Was wird dann besser?
Aktualisiert: 20.02.2023, 18:33

Magdeburg - Gerade mal 228 Sachsen-Anhalter kauften im Januar einen Stromer – im Dezember waren es noch mehr als 1200. Ein Rückgang von 80 Prozent. Experten erwarten, dass Hersteller künftig preisgünstigere E-Autos mit größerer Reichweite anbieten müssen. VW kündigt einen neuen Kompakten an. Chinesen arbeiten an neuartigen Batterie-Stationen.