Grünes Licht für Subventionen Intel will in Magdeburg Chips der Oberklasse produzieren
Mehr Staatsgeld, mehr Investitionen auch aus eigener Tasche: Der Intelchef sagt, was er in Magdeburg vorhat und spricht auch den hohen Wasserverbrauch an.
Aktualisiert: 20.06.2023, 11:30

Magdeburg - Der 19. Juni 2023 dürfte für Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt zu einem historischen Datum avancieren: Seit dem Nachmittag ist klar, dass Deutschland die Ansiedlung des US-Chipkonzern Intel in Magdeburg mit etwa zehn Milliarden Euro fördern wird. Gut drei Milliarden Euro mehr als zunächst geplant.