1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Konsequenz aus Debatte um verschwundene Waffen: Polizeihochschule Aschersleben gibt Hieb- und Stichwaffen ab

Konsequenz aus Debatte um verschwundene Waffen Polizeihochschule Aschersleben gibt Hieb- und Stichwaffen ab

Als Reaktion auf den unklaren Verbleib von Waffen bei der Polizei in Sachsen-Anhalt soll auch das Landeskriminalamt seinen Munitionsbestand erheblich reduzieren.

Von Alexander Walter und Christopher Kissmann (dpa) 08.08.2024, 18:14
Landes-Innenministerin Tamara Zieschang
Landes-Innenministerin Tamara Zieschang Foto: dpa

Magdeburg - Als Reaktion auf den unklaren Verbleib von 165 Waffen aus der Lehrmittelsammlung der Landespolizeihochschule Aschersleben hat das Innenministerium Konsequenzen gezogen. So habe die Hochschule 52 Hieb- und Stichwaffen abgegeben, von denen unklar war, woher sie stammen, sagte Christiane Bergmann, Abteilungsleiterin Polizei gestern im Innenausschuss des Landtags. Neue Waffen dieser Art solle die Hochschule nur noch bei Vorlage eines Konzepts erhalten, ergänzte Bergmann.