Gewässerzustand Sachsen-Anhalts Flüsse: Schlechte Noten für Elbe, Saale und Co.
Das aktuelle Zeugnis für Sachsen-Anhalts Gewässer liegt vor. Es gib viele Vieren und Fünfen. Wie gefährdet sind die Fische? Wir fragen den obersten Aufseher des Landes.
Aktualisiert: 21.08.2022, 10:08

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt sind 71 Prozent der Gewässer in keinem guten Zustand. Das zeigt die aktuelle Benotung, die der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) auf Nachfrage vorgelegt hat. So wiesen 33 Prozent der Flüsse, Bäche und Seen einen schlechten ökologischen Zustand auf (Note 5) . 2015 waren es 26 Prozent gewesen. 38 Prozent erhielten aktuell ein „unbefriedigend“ (Note 4). Basis für die Bewertung sind EU-Grenzwerte.