Pandemie Warum es in Sachsen-Anhalt Überlegungen gibt, bei Corona-Infektionen Ausnahmen von der Quarantänepflicht zu erlauben
Landräte und Gesundheitsämter wollen in lebenswichtigen Bereichen wie Feuerwehr oder Energie Ausnahmen von der Quarantänepflicht machen, wenn Mitarbeiter coronapositiv sind, aber frei von Symptomen sind.
25.01.2022, 07:30

Magdeburg - Infizierte und Kontaktpersonen müssen für mindestens sieben Tage in Quarantäne. Da wegen der hochansteckenden Omikronvariante die Infiziertenzahlen durch die Decke schießen, laufen Energieversorger, Heizwerke, Feuerwehren oder Kliniken Gefahr, dass sie kaum noch arbeitsfähig sind. „Das darf nicht passieren“, sagt Magdeburgs Gesundheitsamtschef Eike Hennig. „Wir werden genau hinschauen, ob coronapositive aber symptomfreie Mitarbeiter unter bestimmten Bedingungen weiter arbeiten können.“