1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. High Tech Park: Wie der durstige Chipkonzern Intel in Magdeburg mit Wasser versorgt werden soll

Jetzt Live:

High Tech Park Wie der durstige Chipkonzern Intel in Magdeburg mit Wasser versorgt werden soll

Ein Wasserwerk an der Elbe könnte Intel locker versorgen - doch in er ersten Produktionsphase müssen andere Quellen angezapft werden.

Von Jens Schmidt Aktualisiert: 05.04.2024, 14:21
So soll Intel Magdeburg einmal aussehen: Das Unternehmen stellte der Volksstimme die neueste Visualisierung der geplanten Fabriken zur Verfügung. Angestrebt wird ein Baustart Ende 2024, ein Produktionsbeginn wäre voraussichtlich 2028/2029 möglich.
So soll Intel Magdeburg einmal aussehen: Das Unternehmen stellte der Volksstimme die neueste Visualisierung der geplanten Fabriken zur Verfügung. Angestrebt wird ein Baustart Ende 2024, ein Produktionsbeginn wäre voraussichtlich 2028/2029 möglich. Intel

Magdeburg - Die Wasserversorgung der künftigen Intelfabriken in Magdeburg sicherzustellen, ist nicht allein eine technische Großaufgabe – diese besitzt nach Jahren der Dürre auch eine gesellschaftspolitische Brisanz: Von 2018 bis 2022 waren die Grundwasserstände massiv gesunken, derzeit erholen sie sich wieder – doch was passiert, wenn der Konzern Ende des Jahrzehnts loslegt und es wieder jahrelang zu wenig regnen sollte?