Bundestagswahl 2025
Lesung in Magdeburg über schwarze Klamotten und tourpierte Haare Gruftis und Waver in der DDR
Sie trugen schwarze Klamotten und toupierten auffallend ihre Haare: Waver und Gruftis in der DDR. Für ihr Aussehen brauchten sie großen Einfallsreichtum.
25.09.2022, 17:37

Magdeburg - Was gegen Fußpilz half, galt als gutes Lila-Färbemittel. Und dunkle Klamotten bekam der Waver vor allem in Sportgeschäften. Schiedsrichter liefen schließlich in schwarzen Sachen aufs Spielfeld. Wenn es kein Haarspray gab, ging auch ein Zuckerwasser- oder Biergemisch. Und einen Sarg zu beschaffen, war auch nicht so einfach. Aber in der Mangelwirtschaft hat die Kreativität Hochkonjunktur.