1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Energiekrise: Supermärkte schließen eher Geld und Energie gespart

Ladenöffnungszeiten Wegen Energiekrise schließen die ersten Geschäfte in Sachsen-Anhalt früher

Wegen der Energiekrise haben auch in Sachsen-Anhalt die ersten großen Supermärkte ihre Öffnungszeiten verkürzt. So schließen die Marktkauf- Filialen in Burg und Oschersleben eine Stunde eher. Andere Ketten halten sich noch zurück.

Von Matthias Fricke Aktualisiert: 04.10.2022, 10:21
Die ersten Supermärkte in Sachsen-Anhalt haben wegen der Energiekrise täglich eine Stunde weniger geöffnet.
Die ersten Supermärkte in Sachsen-Anhalt haben wegen der Energiekrise täglich eine Stunde weniger geöffnet. Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa

Magdeburg - Mathias Kühne (61), Leiter des Marktkaufs in Burg im Jerichower Land, zeigt sich begeistert: „Wir merken die frühere Schließung eigentlich gar nicht.“ Seitens der Kunden sei die Verkürzung der Öffnung um eine Stunde seit Anfang September „geräuschlos vorbeigegangen“. Die Mitarbeiter freue es ohnehin, und „Energie sparen wir auch noch ein.“ Am liebsten würde er das auch nicht mehr zurückdrehen. Nach 20 Uhr waren wohl ohnehin „nur wenige im Markt“.