1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Handwerk hat neue Obermeister

Verabschiedung und Ernennung Handwerk hat neue Obermeister

12.11.2012, 01:13

Magdeburg (ko) l Auf ihrem traditionellen Obermeistertag hat die Handwerkskammer Magdeburg am Sonnabend Obermeister aus ihrem Amt verabschiedet und neue Obermeister ernannt. "Das gesellschaftliche Engagement ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur im Handwerk", würdigte Handwerkskammer-Präsident Werner Vesterling deren Engagement: "Die Selbstverwaltung des Handwerks steht und fällt mit dem Ehrenamt."

Acht Obermeister wurden verabschiedet: Johannes Gaertig (Uhrmacherinnung Magdeburg), Burkhard Keller (Elektroinnung Schönebeck), Rolf Schubbert (Innung Klima, Klempner, Sanitär, Heizung Wernigerode), Wilfried Maaß (Elektroinstallateur-Innung Gardelegen), Hans-Dieter Pers-ki (Innung des Kfz-Handwerks im Bördekreis), Ralf Dethlefsen (Baugewerbe-Innung in Burg), Adelbert Neuling (Kfz-Innung Altmark West), Herta Preuße (Friseurinnung Ohrekreis).

Sieben Obermeister wurden ernannt: Martin Joppich (Uhrmacherinnung Magdeburg), Mario Boy (Elektroinnung Schönebeck), Dirk Kißner (Innung Klima, Klempner, Sanitär, Heizung Wernigerode), Jörg Kämpfer (Elektro- installateur-Innung Gardelegen), Ulrich Spey (Innung des Kfz-Handwerks im Bördekreis), Frank Rößler (Bauge- werbe-Innung Burg), Martin Förster (Kfz-Innung Altmark West).