Polizei, Feuerwehr, Bergungskräfte Unfälle auf der A2: Wie Einsatzkräfte mit den Schockbildern von der A2 umgehen
Die A2 ist Sachsen-Anhalts tödlichste Autobahn. Beinahe täglich kommt es zu schweren Unfällen und dramatischen Einsätzen der Retter. Drei Einsatzkräfte geben einen Einblick in ihren nervenaufreibenden Job.
Aktualisiert: 26.10.2023, 18:33

Burg - Auf keiner Autobahn in Sachsen-Anhalt kracht es so heftig wie auf der A 2. In diesem Jahr sind bereits neun Tote, zwei Schwerverletzte und vier Leichtverletzte zu beklagen. Viele dieser Unfälle passierten am Stauende der Großbaustelle bei Burg (Fahrtrichtung Hannover). Im Vorjahr gab es bereits zehn Tote auf Deutschlands gefährlichster und meistbefahrener Piste für Lkw. Den Rettern und Einsatzkräften bieten sich dabei oft schockierende Bilder. Doch wie gehen die zum Teil ehrenamtlich arbeitenden Menschen mit solchen Bilder um?