Landesentwicklung Windkraft im Wald und 40 neue Industriegebiete: Regierung will Sachsen-Anhalt fit für die Zukunft machen
Sachsen-Anhalt möchte seine Flächen optimal nutzen. Auch Windparks in Wäldern sind alles andere als ausgeschlossen. Die Bürger haben Mitspracherecht.
24.01.2024, 12:30

Magdeburg. - In den Wäldern in Sachsen-Anhalt könnten in Zukunft unter Umständen Windräder gebaut werden. Jedenfalls schließt dies ein erster Entwurf des neuen Landesentwicklungsplan (LEP), in dem die Nutzung von Flächen geregelt wird, nicht kategorisch aus. Im Entwurf werden allerdings keine Flächen festgelegt. Dies bleibt im Zweifelsfall den Regionalen Planungsgesellschaften überlassen, wie Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) gestern bei der Vorstellung erläuterte. Auch das Landeswaldgesetz müsste dahingehend geändert werden.