1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hochkarätige Fußball-Oldies gastieren zum 48. Rathausfest

Seniorenfußball: 3. Oldie Cup von Germania Wernigerode am 18. Juni Hochkarätige Fußball-Oldies gastieren zum 48. Rathausfest

Von Ingolf Geßler 11.06.2011, 04:30

Anlässlich des 48. Wernigeröder Rathausfestes veranstalten die Ü 40-Senioren des Fußballvereins Germania am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr ein hochkarätig besetztes Turnier. Auch zur dritten Auflage des Oldie-Cups haben sich wieder namhafte Vereine angesagt.

Wernigerode. Zehn Mannschaften spielen um den Pokal des Oberbürgermeisters, den Peter Gaffert den Germanen im Vorfeld bereits symbolisch als Startschuss für den Oldie-Cup übergeben hat. Das Stadtoberhaupt wird es sich am Sonnabend auch nicht nehmen lassen, das Turnier zu eröffnen und die Siegerehrung vorzunehmen. Beim Prominentenspiel wird Peter Gaffert selbst gegen den Ball treten.

Im hochkarätigen Starterfeld stehen neben "alten Bekannten" wie dem VfL Wolfsburg, Chemie Leipzig oder dem zweifachen Pokalsieger VfB Germania Halberstadt auch wieder namhafte "Turnierneulinge". Wismut Aue, Manichsfelde Zwickau und Stahl Blankenburg geben ihr Debüt beim Ü 40-Cup. Spieler wie der DDR-Nationaltorwart Jörg Weißflog und Jürgen Escher (beide Wismut Aue), Holger Ballwanz (VfL Wolfsburg) oder Hans-Jörg Leitzke (Chemie Leipzig) garantieren den Zuschauern feinste Fußballkost. Befreundete Teams aus der Harzregion wie Stahl Thale und der VfL Oker und die beiden Wernigeröder Vertretungen vom FC Einheit und Gastgeber Germania komplettieren das Turnierfeld.

Im Rahmenprogramm des Oldie-Cups, der um 10 Uhr eröffnet wird, bekommen die Fußballfans ein weiteres Highlight geboten. Genau 20 Jahre ist es her, dass der Wernigeröder SV Rot-Weiß als erste Mannschaft den Landespokal Sachsen-Anhalts gewann. Zu diesem Jubiläum spielt die Pokalsieger-Elf von 1991, die in der Saison darauf im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln spielte, in einem Prominentenspiel gegen eine Auswahl der Stadt Wernigerode, die von Oberbürgermeister Peter Gaffert angeführt wird. Das Pokalsiegerteam dürfte fast in Originalbesetzung auflaufen, be- kannte Spieler wie Matthias Fieberling, Axel Domine, Sven Potyka, Thomas Löder oder Henrik Raue schnüren für das Traditionsspiel ihre Töppen.

Abgerundet werden die sportlichen Höhepunkte traditionell von einem bunten Rahmenprogramm. Für die jüngsten Kinder ist die Hüpfburg der Sportjugend Harz aufgebaut, im Anschluss des Turniers sind alle Mannschaften und Gäste ab 18 Uhr zu einem öffentlichen Sommerball in die Gaststätte "Am Sportplatz" eingeladen.

Ein Dankeschön der Organisatoren geht bereits jetzt an die Stadt Wernigerode und die Spieler der Ü 40 von Germania, die im Vorfeld des Oldie-Cups die Sportanlage im Kohlgarten "aufpolieren".