1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. 215 Fans sehen ein rustikales Derby

Handball 215 Fans sehen ein rustikales Derby

Der VfB Klötze hat den Derby-Fluch offenbar endgültig abgelegt.

Von Jens Pickert 26.10.2015, 10:21

Beetzendorf l In der Beetzendorfer Halle wurde am Sonntag nicht Handball gespielt, sondern gearbeitet. Dass die Klötzer am Ende die besseren Arbeiter waren, war durchaus verdient, da ihnen weniger Fehler unterliefen. Den Grundstein für ihren zweiten Derbysieg legte die Mannschaft vom Trainergespann Gerald Beneke und Holger Erle gleich nach Anpfiff. Gegen einen zu Beginn sehr nervösen Gastgeber lagen die ruhig ihre Angriffe aufbauenden Klötzer nach zehn Minuten mit 4:1 vorn. Mirko Böhlen, Daniel Jordan und Stefan Phillipp (2) hatten getroffen.

Eine Antwort blieb die SG-Formation von Übungsleiter Marcel Hanner schuldig. Wie bereits vor zwei Wochen gegen Weferlingen blieb vieles Stückwerk, so dass die Klötzer zunächst weiter in der Vorhand blieben. Zu verdanken war das vor allem Sandrino Benecke. Er erhöhte auf 7:3 (18.) und wenig später per Doppelschlag von 7:4 auf 9:4 (22.). Die SG hatte dem nach wie vor nicht viel entgegen zu setzen. Außer einem Hoffnungsschimmer in der Schlussphase der ersten Hälfte – Mario Leder und Andy Rehaag verkürzten vor der Sirene noch auf drei Tore (7:10).

Im zweiten Abschnitt begann neben der Arbeit am Ball in einigen Phasen auch das Hauen und Stechen. Gefordert waren nun Michael Schlüter und Matthias Hoffmann, das Schiri-Gespann vom SV Oebisfelde. Einige Entscheidungen der Unparteiischen wurden in Frage gestellt, doch dem Duo wurde es auch nicht leicht gemacht. Nicklichkeiten waren noch das Wenigste. Es drohten auch Sicherungen durchzubrennen.

So entwickelte sich in den zweiten 30 Minuten ein absolutes Kampfspiel, das eindeutig von seiner Spannung lebte. Die kam vor allem auf, weil die SG-Männer ab der 39. Minute wieder auf Augenhöhe hätten agieren können. Schließlich hatten die Gastgeber nach 8:11-Rückstand dank Treffern von Martin Hübener (2) und André Bartels zum 11:11 gleich gezogen. Doch der Schwung verebbte. Nach dem erneuten Ausgleich durch Bartels zum 12:12 in der 42. Minute gelang der SG danach zehn Minuten kein Tor mehr. Das nutzten die Klötzer. Böhlen, Jordan, Christopher Sommer und Benecke sorgten für die Entscheidung (16:12/51.). Den Schlusspunkt setzte nach dem 16:18 durch Leder schließlich VfB-Routinier Michael Cibis mit dem 19:16.

SG Neuferchau/Kunrau: I. Hübener, Heise – Hesse, Runow, Grabow (1), Rehaag (1), Leder (4), A. Bartels (2), Günther, M. Hübener (4), Glückselig (3/1), Dannies, Nerlich (1), Benecke.

Siebenmeter: 1/1;Zeitstrafen: 6.

VfB Klötze: Wittenberg, König – Böhlen (3/1), Phillipp (4/1), Tobies, Heimann, Jordan (3), Benecke (7), Gehler, Sommer (1), Cibis (1), Kley.

Siebenmeter: 3/2;Zeitstrafen: 2.

Vorkommnisse: Andy Rehaag (SGN) und Lars Tobies (VfB) sehen in der 40. Minute ebenso die Rote Karte wie Martin Hübener (SGN) in der 46. Minute und Stefan Phillipp (VfB) in der 59. Minute.