1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Beetzendorfer Vertretungen ganz vorn

Floorball Beetzendorfer Vertretungen ganz vorn

Bei den Kinder- und Jugendspielen der F-Jugend (1./2. Klasse) sah Organisator Carsten Borchert „ein gutes Niveau“.

Von Florian Schulz 05.11.2015, 04:00

Beetzendorf l Insgesamt hatten sich zu diesem Turnier elf Mannschaften aus den altbekannten Grundschulen aus Beetzendorf, Jübar und Henningen eingefunden. Darunter waren sechs Jungen- und fünf Mädchenteams, die sich keinen Millimeter Parkett schenkten. Borchert hätte sich dennoch über den Besuch weiterer Schulen gefreut.

Weibliche F-Jugend

Die Grundschulen aus Beetzendorf und Henningen schickten jeweils zwei Vertretungen ins Rennen, dazu gesellte sich eine Mannschaft aus Jübar. Die fünf Vertretungen spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“. Dabei zeigte sich die zweite Beetzendorfer Vertretung sehr gut in Schuss. Sie gewann alle vier Partien, blieb dabei ohne Gegentreffer und markierte selbst zehn Tore. Souveräner geht fast nicht, völlig zu Recht gingen die Medaillen des Kreissportbundes (KSB) Altmark West an die Gastgeber.

Mit 5:3 Zählern ergatterte die zweite Mannschaft aus Henningen den zweiten Rang. Neben einem 0:3 gegen den Gesamtsieger musste sich Henningen II mit einem 0:0 gegen Jübar begnügen, gewann die weiteren beiden Partien. Mit ebenfalls 5:3 Punkten kamen die Jübarer Mädchen auf Rang drei ein. Sie wiesen jedoch das vergleichsweise schlechtere Torverhältnis gegenüber Henningens Zweitvertretung auf. Die ersten Mannschaften aus Beetzendorf und Henningen kamen auf jeweils 1:7 Punkte, nachdem sie sich im direkten Duell torlos getrennt hatten. Durch das bessere Torverhältnis verwies Beetzendorf I den Kontrahenten aus Henningen ans Tabellenende.

Ergebnisse: Henningen I – Henningen II 0:4, Beetzendorf I – Beetzendorf II 0:1, Jübar – Henningen I 1:0, Henningen II – Beetzendorf I 3:0, Beetzendorf II – Jübar 1:0, Henningen I – Beetzendorf I 0:0, Henningen II – Beetzendorf II 0:3, Beetzendorf I – Jübar 1:2, Henningen I – Beetzendorf II 0:5, Henningen II – Jübar 0:0

Endstand: 1. GS Beetzendorf II 10:0 / 8:0, 2. GS Henningen II 7:3 / 5:3, 3. GS Jübar 3:2 / 5:3, 4. GS Beetzendorf I 1:6 / 1:7, 5. GS Henningen I 0:10 / 1:7

Männliche F-Jugend

Nicht zu rütteln im sechs Teams umfassenden Feld war am Thron der zweiten Vertretung aus Beetzendorf. Die fuhr nicht nur ein sagenhaftes Torverhältnis von 20:2, sondern auch die maximalen 10:0 Punkte ein. Rang eins war den Hallenherren damit natürlich nicht zu nehmen. In jeder Partie erzielten die jungen Beetzendorfer mindestens drei Treffer. Gegen die eigene dritte Mannschaft waren es gleich sieben. Mit respektvollem Rückstand landete die zweite Vertretung aus Henningen auf Rang zwei. Die Henninger kamen auf 7:3 Zähler.

Spannend ging es im Kampf um Bronze zu. Diese Medaillen wurden allerdings sowohl der ersten Truppe aus Beetzendorf als auch dem Team aus Jübar überreicht. Zwar hatten die Beetzendorfer das bessere Torverhältnis erzielt, doch beide Teams wiesen 5:5 Punkte auf und wurden damit beide für Rang drei ausgezeichnet. Während sich Beetzendorf III mit 2:8 Zählern zumindest den fünften Platz sicherte, ging die rote Laterne an Henningens Erstvertretung mit 1:9 Punkten.

Ergebnisse: Jübar – Beetzendorf III 0:0, Beetzendorf I – Henningen II 1:1, Beetzendorf II – Henningen I 4:1, Henningen II – Beetzendorf III 2:0, Jübar – Henningen I 1:0, Beetzendorf I – Beetzendorf II 1:3, Beetzendorf III – Henningen I 0:0, Beetzendorf I – Jübar 0:0, Henningen II – Beetzendorf II 0:3, Beetzendorf I – Henningen I 3:0, Beetzendorf II – Beetzendorf III 7:0, Henningen II – Jübar 1:0, Beetzendorf I – Beetzendorf III 2:0, Beetzendorf II – Jübar 3:0, Henningen II – Henningen I 2:1

Endstand: 1. GS Beetzendorf II 20:2 / 10:0, 2. GS Henningen II 6:5 / 7:3, 3. GS Beetzendorf I 7:4 / 5:5, 3. GS Jübar 1:4 / 5:5, 5. GS Beetzendorf III 0:11 / 2:8, 6. GS Henningen I 2:10 / 1:9

Den Abschluss der Kinder- und Jugendspiele in diesem Jahr bildet am 12. November das Turnier der E-Junioren. In der Beetzendorfer Sporthalle werden in einem großen Teilnehmerfeld ab 8.30 Uhr die Grundschulen aus Kunrau, Klötze, Salzwedel, Depekolk, Apenburg, Henningen, Jübar und Beetzendorf um Punkte kämpfen. Man darf sich schon jetzt auf einen spannenden Wettkampf freuen.