Tennis 8. AtO Senioren Altmark Open bei der SG Einheit Stendal Grammig, Mohme und Wetter holen Siege für den Gastgeber
Drei mit Tennis vollgepackte Wochenenden haben die Verantwortlichen und etliche Aktive der SG Einheit Stendal sowie richtig viele Gäste zuletzt auf der Anlage im Norden der Kreisstadt zugebracht. Die dort durchgeführten Altmark Open haben sich längst etabliert.
Stendal l Nach den Altmark Open des Damen und Herren sowie denen des Nachwuchses haben zuletzt die etwas älteren Jahrgänge die Möglichkeit gehabt, sich sportlich auszutoben.
Weil dabei neben richtig vielen Aktiven aus Berlin und Potsdam sowie zum Beispiel aus Saalfeld und Hettstedt auch die Tennisspieler aus dem Landkreis Stendal in Größenordnung die Rackets schwangen, konnte eine Rekordbeteiligung registriert werden. Aktive des SV 90 Havelberg wurden zum Beispiel gleich in Mannschaftsstärke registriert.
In der Kategorie der Herren 30 gab es einen Gastgebersieg. Der seit diesem Jahr für die SG Einheit Stendal aktive Ingo Mohme kam recht souverän ins Endspiel, wo er Holger Risse von der "Turngemeinde in Berlin" mit 6:4 und 6:2 besiegte.
Wachablösung nach rein Potsdamer Endspiel
Bei den Herren 40 war eine Wachablösung zu verzeichnen, denn der Sieger der beiden letzten Jahre, Thomas Vass vom Potsdamer TC, schaffte es nach sehr guten Leistungen in den Vorkämpfen nicht, seinem Teamgefährten Ulrich Krzenziessa zu widerstehen. Der setzte sich in einem rein Potsdamer Endspiel sogar deutlich mit 6:1, 6:1 durch. Weil ein Spiel um den dritten Platz nicht ausgetragen wurde, belegten sowohl Michael Küssner (TV Osterburg) als auch Mario Boldt (SV 90 Havelberg) gemeinsam diesen Rang.
Von 2009 an, damals gab es die 4. AtO Altmark Open für Tennis-Senioren bei der SG Einheit, hatte es Detlef Hund vom Gastgeber stets geschafft, ins Finale der Kategorie Herren 50 einzudringen. 2009 und 2012 holte er sich jeweils den Platz an der Spitze des Klassements.
Auch in diesem Jahr gelang ihm der Sprung ins Finale. Im dem stand er Jörg Wetter, ebenfalls Einheit, gegenüber. Beide Endspiel-Teilnehmer hatten ihre Semifinals zuvor in jeweils zwei Sätzen zu ihren Gunsten entschieden. Jörg Wetter bestimmte die Szenerie im turnierentscheidenden Spiel und setzte sich mit 6:3 und 6:4 durch.
Bei den Damen 30 gabe es praktisch einen Start-Ziel-Sieg der großen Favoritin Elke Thele von Grün-Weiß Burg. Auch ihre Endspiel-Kontrahentin Sabina Fiebig aus Blankenburg konnte ihr nicht das Wasser reichen und unterlag mit 4:6, 1:6.
Bärbel Grammig von Gastgeber Einheit landete im Turnierverlauf der Damen 40 zwei Siege gegen Vereinsgefährtinnen. Zunächst bezwang sie Birgit Seeber mit 7:5, 6:1. Vor dem Finale gegen Monika Hundt hatte sie etwas Bammel, denn ihre Kontrahentin war leicht favorisiert. Diesmal aber setzte sich Grammig 6:4, 6:4 durch.