Kegeln Nachwuchstalent Anh Vo Nguyen trifft 534 Kegel / Bohle-Kegler des HKSVH steigen ab Halberstädter sichern den Klassenerhalt
Für die Classic-Kegler aus dem Altkreis Halberstadt ist die Saison 2011/12 Geschichte. Am letzten Spieltag haben sich die Herren vom Halberstädter KSV Harmonie in der Landesliga mit einem souveränen Heimsieg gegen Union Sandersdorf (5379:5116) den Klassenerhalt gesichert.
Halberstadt (esc/fbo) l Die Domstädter kamen am Ende mit 18:18 Punkten auf den siebenten Tabellenplatz (von zehn Teams) ein. Dabei gewannen sie als Neuling in dieser Spielklasse alle Heimspiele, während die Auswärtsspiele verloren gingen. Dagegen müssen die Sandersdorfer absteigen. Ihnen fehlten am Ende 80 neutrale Kegel zum Klassenerhalt. Im letzten Punktspiel kamen die Halberstädter schwer ins Spiel und hatten nach dem Starterblock nur acht Kegel Vorsprung. Im Mittelblock stellten dann aber Fehrecke und Aschbrenner mit 900-er Ergebnissen die Weichen auf Sieg, den schließlich ein überragender Richter, mit nur zwei Kegel unter Bahnrekord, nach Hause brachte.
Halberstädter KSVH: Bernd Gerloff (875), Christian Voß (845), Jens-Uwe Aschbrenner (917), André Fehrecke (902), Steffen Maschku (857), Toralf Richter (983),
Der SV Einheit Halberstadt bestritt in der Landesklasse sein letztes Saisonspiel in Borne, gegen den KV Blau-Weiß Biere. Die Gastgeber brauchten unbedingt einen Sieg für den Klassenerhalt, während die Halberstädter den dritten Tabellenplatz bereits sicher hatten. Das Spiel endete mit 5179:5129 zu Gunsten von Biere. Die Domstädter hatten Aufstellungssorgen und nutzten so die Gelegenheit, um Nachfolgespieler zu testen.
SV Einheit Halberstadt: Daniel Hinzelmann (807), Andreas Tamme (869), Ralf Kaumann (926), Siegfried Dähne/Ive Halbauer (826), Holger Korzen (848), Ekkehart Damm (853),
In der Kreisoberliga hat die Jugend vom Halberstädter KSVH den SV Lok Aschersleben (1827:1761) sicher bezwungen und die Saison mit 14:14 Punkten beendet. Hier zeigten der zehnjährige Robin Krause (450) und der 16-jährige Anh Vo Nguyen (534) Klasseleistungen, während Jonas Kühnert (437) und Tino Riechert (406) den Sieg absicherten. Auch die Senioren vom HKSVH II haben mit einem Sieg gegen den Dodendorfer SV (1968:1835) und mit einem ausgeglichenen Punktestand (10:10) die Spielserie in der Kreisoberliga beendet.. Hier war Hans-Jürgen Scholz (507) der Beste. In der Kreisliga der Herren trat der SV Rodersdorf zum Abschlussturnier in Bernburg nicht an. Auf Grund von Arbeit (drei Spieler) konnten sie kein Team stellen.
Bohlespieler vom HKSVH müssen absteigen
In der Disziplin Bohle haben die Herren vom Halberstädter KSV Harmonie denkbar knapp den Klassenerhalt verpasst. Bei Eintracht Derenburg wurde mit 2:1 Punkten und 5063:5040 Kegeln gewonnen. Klaus Michel (863 und Jens Michel (861) holten Einzelwertungspunkte (EWP), während die anderen Vier diesen verpassten. Klaus Schumann (851) fehlten fünf Kegel am EWP und damit am 3:0-Punktesieg, welcher gleichzeitig den Landesklassenerhalt bedeutet hätte. Klaus Thal (814), Herbert Schirrmeister (827) und Hans-Jürgen Timme (847) komplettierten die HKSVH-Mannschaft. Da Quedlinburg II gegen den KSC Ilsenburg II mit 3:0 gewonnen hat, haben alle drei Teams 13:17 Punkte, aber Ilsenburg II hat 32 EWP, Quedlinburg II hat 29 EWP, während die Halberstädter mit 23 EWP Tabellenletzter sind und damit als Absteiger feststehen.