Handball, Nachwuchs: Nordligen Licht und Schatten wechseln sich zum Saisonstart in den Nordligen ab
Magdeburg/Oebisfelde (jpi). Gelungener Einstand für die D II-Jungen des SV Oebisfelde in der Nordliga, Staffel II: Die Sieben von Trainer Maik Lenz landete am Sonntag beim Magdeburger SV II einen überlegenden 23:4 (14:4)-Erfolg.
Übungsleiter Lenz relativierte den Sieg allerdings: "Die Magdeburger sind Anfänger. Sie spielen erst seit kurzer Zeit zusammen. Der Erfolg wird daher nicht überbewertet."
Trotzdem, der erste Zweier in der ersten Nordliga-Saison sollte den Oebisfeldern Mut gemacht haben. Zumal die Allerstädter sogar noch hätten höher gewinnen können. Lenz: "Wir ließen noch einige Möglichkeiten liegen."
Im ersten Abschnitt hielten die Magdeburger aus ihrer Sicht noch gut mit. Allerdings waren sie vor allem dem Konterspiel des SVO nicht gewachsen. So sorgten insbesondere Robert Elzschich, Max Heidler, Jonas Teitge und Bennet Brüggemann für eine beruhigende 14:4-Pausenführung.
Im zweiten Abschnitt geschah auf Magdeburger Seite in punkto Torewerfen nichts mehr. Der SVO legte hingegen noch neun Treffer nach, verpasste aber, wie erwähnt, einen noch klareren Erfolg.
SV Oebisfelde II: Lex, Wienecke - Hoth (1), Pflock, Scheibel, Konkiel, Elzschich (6), Heidler (7), Teitge (5), Brüggemann (4).
Eine erwartete Niederlage kassierten zum Punktspielauftakt in der Nordliga die C-Jungen des SV Oebisfelde am Sonnabend beim SC Magdeburg II. Klar mit 17:38 (6:16) musste sich die Sieben aus der Allerstadt geschlagen geben. "Wir waren zwar die Außenseiter, doch ich hatte von meiner Mannschaft mehr erwartet. Die Einstellung hat nicht gestimmt. Die Jungs haben sich kampflos auseinandernehmen lassen", kritisierte Trainer Markus Müller.
Insbesondere im ersten Abschnitt bekamen die Gäste in der Offensive keinen Fuß auf den Hallenboden. Müller: "Die Laufbereitschaft fehlte. Der SCM hatte daher leichtes Spiel." Folge: Zur Pause hatten die Magdeburger mit ihrer 16:6-Führung bereits alles klar gemacht.
Im zweiten Abschnitt konnte sich der SVO im Angriff zwar steigern, doch wegen der weiterhin fehlenden Laufbereitschaft kam es in der Defensive zu enormen Problemen. Der SCM konnte noch 22 Treffer nachlegen. "Wir haben, vor allem mit Blick auf die Einstellung, noch einiges zu tun", merkte Müller an.
SV Oebisfelde: Schröder, Milde - Groth, Bohndick (1), Weber, H. Breiteneder, Wiesäbel (1), Buchinsky, Müller (3), K. Breiteneder (2), Oraschweski (5), Meinel, Kallweit (5).
Auf verlorenem Posten stand am Sonnabend die männliche C-Jugend der SG Neuferchau/Kunrau in ihrem ersten Nordliga-Punktspiel gegen den BSV Magdeburg I. Der Neuling aus der Altmark kassierte eine klare 4:55 (3:26)-Niederlage.
Auf die Schlappe war das SG-Team um Trainer Reno Thiele allerdings vorbereitet. "Wir befinden uns, da wir in dieser Formation erst einige Wochen zusammenspielen, in der Aufbauphase. Die Niederlage, auch in dieser Höhe, war daher abzusehen. Zudem ist der Großteil meiner Akteure noch für die D-Jugend spielberechtigt", kommentierte Trainer Thiele. Der Übungsleiter aus Oebisfelde bescheinigte seinen Schützlingen dennoch eine "kämpferische Einstellung". Thiele: "Wir hatten gegen die körperlich überlegenen Magdeburger keine Chance, doch die Jungen haben sich nicht aufgegeben." Die Treffer für die SG markierten Jannis Fehse (2), Steffen Schulze und Jörg Haertel.
SG Neuferchau/Kunrau: P. Lösel, Heimbockel - Schulze (1), S. Lösel, Reichert (1), Haertel (1), Fehse (2), Bethge, Lerch, Nieder.
Einen ungefährdeten 25:15 (13:8)-Sieg über die SG Bandits Magdeburg/Barleben fuhren am Sonnabend die D I-Jungen des SV Oebisfelde in der Staffel I der Nordliga ein.
Oebisfeldes Trainer Sven Breiteneder zog nach Schlusspfiff des Auftaktauftritts seiner Mannschaft ein positives Fazit: "Wir haben ein schnelles Spiel aufgezogen und dabei auch einige gute Spielzüge geboten. Zudem hat die Kondition gepasst."
Bis zum 4:4 blieben die SG-Jungen dran, dann zog der SVO an - Erik Breiteneder konnte zur 5:4-Führung einwerfen. Diese gaben die Allerstädter, auch dank eines sicheren Siebenmetervollstreckers Andrè Lachmann, der fünf Bälle vom Punkt versenkte, nicht mehr ab. Zur Pause lag die Breiteneder-Truppe mit 13:8 vorn.
Im zweiten Abschnitt bauten die schnellen Oebisfelder ihren Vorsprung kontinuierlich aus. So konnte Eric Schmidt unter anderem auf 24:10 erhöhen. Angesichts der klaren Verhältnisse konnte Trainer Breiteneder kräftig durchwechseln. An der Dominanz seiner Mannschaft änderte das aber nichts.
SV Oebisfelde I: Köhler, Wehr - Lachmann (8), Breiteneder (6), Fahr (3), Bollmeyer (3), Schneemilch (2), Brauns (1), Beckroth (1), Schmidt (1).