1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Mit zwölf Medaillen „schwer beladen“

Leichtathletik Mit zwölf Medaillen „schwer beladen“

Schönebecker Leichtathleten waren bei Landesmeisterschaften und Bezirksbestenermittlung erfolgreich.

Von Franziska Herz 05.07.2016, 01:01

Schönebeck l Für die Seniorinnen und Senioren des Landes Sachsen-Anhalt fanden kürzlich die Landesmeisterschaften in Magdeburg statt. Für die acht- bis elfjährigen Kinder hieß es: Bezirksbestenermittlung Dreikampf in Stendal. Aus den Reihen des Schönebecker SC starteten Stephanie Neike (W 35), Holger Fettke (M 45), Peer Fitzner (M 50), Norbert Hasselberg (M 55) und Werner Fettke (M 75). „Schwer beladen“ mit insgesamt sieben Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen konnten sie nach einem sehr erfolgreichen Wettkampftag die Heimreise antreten. Erfolgreichster Starter, aber auch der mit den meisten Disziplinen, war einmal mehr Norbert Hasselberg. Er siegte im Kugelstoßen (11,73 Meter), Diskus- und Hammerwerfen (38,90 Meter / 40,82 Meter) und wurde im Speerwerfen (seine ungeliebte Disziplin, aber im Wurffünfkampf dabei) mit 31,37 Metern Dritter. Weitere Siege erkämpften Stephanie Neike im Speerwerfen (26,85 Meter), Werner Fettke (32,74 Meter), Peer Fitzner (36,71 Meter) und Holger Fettke (47,62 Meter) in ihrer Spezialdisziplin, dem Hammerwerfen.

In Stendal fanden die Bezirksbestenermittlung der acht- bis elfjährigen Kinder im Dreikampf, bestehend aus einem 50 Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwerfen, statt. Neben Lucy-Marie Döring (W 11) nahmen insgesamt 14 weitere Kinder aus den Reihen des Schönebecker SC an dieser Veranstaltung teil. Mit zum Teil sehr guten Steigerungen konnten, um nur einige zu nennen, Emma Doro Jobs (W 11; 8,22 Sekunden / 28,32 Meter) und Frederike Möller (W 9; 9,34 Sekunden / 21,16 Meter) jeweils im Sprint und Ballwerfen, sowie Finn August Zimmermann (M 10) aufwarten. Finn konnte sich in allen drei Disziplinen steigern und verbesserte damit natürlich auch seinen Dreikampfwert (8,27 Sekunden / 3,55 Meter / 28,98 Meter auf 895 Punkte). Gerade im Ballwurf sammelten die Sportler reichlich Punkte. So kam auch Skrollan Stina Lahne (W 10) mit 35,21 Metern auf eine neue Bestleistung. Die anderen, die zum größten Teil das erste Mal an solch einer Veranstaltung teilnahmen, konnten sich in den aus bis zu 40 Sportlern bestehenden Starterfeldern ebenfalls gut in Szene setzen.