Handball Sachsen-Anhalt-Liga Männer: SG Seehausen - HBC Wittenberg 29:32 (13:15) Wittenberg kommt über die Kreismitte zum Erfolg
Seehausen l In der Sachsen-Anhalt-Liga hat die Männermannschaft der SG Seehausen am Sonnabend ihr Heim-Punktspiel gegen den HBC Wittenberg mit 29:32 (13:15) verloren.
Es trat genau das ein, was Seehausens Spielertrainer Thilo Hennigs in der Vorschau auf dieses Match vorausgesagt hatte: "Im Spiel ruht die Sportlerfreundschaft zwischen uns." Die Begrüßung zwischen den Altmärkern und den Kumpels vom HBC war ausgesprochen herzlich, die am Abend noch zu bewältigende Weihnachtsfeier vertiefte die Freundschaft noch.
Nur im Spiel ging es heiß her, von vorweihnachtlichen Geschenken keine Spur. Der Gastgeber ging durch Christian Cornehl mit 1:0 in Führung und bestimmte in der Anfangsphase durchaus die Szenerie. Matthias Weber markierte in der 13. Spielminute nach Konter per Heber das 7:5.
Doch die Wittenberger, im Schnitt älter und routinierter als die Altmärker, hielten kräftig dagegen.
Ein Akteur ragte aus der Gästemannschaft noch heraus, der mit der Nummer 25. Dabei handelt es sich um den HBC-Spielmacher René Seifert. Der frühere Regionalliga-Akteur ist nicht nur spiritus rector seiner Mannschaft, sondern mit seiner ausgesprochen großen Beweglichkeit und Torgefährlichkeit auch eine unmittelbare Bedrohung für jedes gegnerische Handballtor.
Das stellte er auch in der Wischelandhalle unter Beweis. Er war hauptverantwortlich dafür, dass sein HBC vor der Halbzeitpause mit 15:13 die Führung in dieser Begegnung inne hatte.
In der zweiten Hälfte drehten beide Mannschaften richtig auf und lieferten sich einen messerscharfen Fight. Seehausen lag in der 45. Minute 19:23 zurück, kam danach aber wieder ins Spiel und ging nach 50 Minuten durch Philipp Arndt selbst mit 25:24 in Front.
Es blieb spannend. Aber: Wittenberg ging in der Schlussviertelstunde immer in Führung und Seehausen musste stets nachziehen. Die Gäste kamen jetzt fast auschließlich über die Kreismitte zu ihren Torerfolgen. In der 57. Minute hieß es 28:30. Arndt verkürzte noch einmal, doch die Wittenberger kamen anschließend noch zu zwei Torerfolgen.
Seehausen: Kramer, Neumann, Johannes - Mittag 9, A. Söhnel 7, Ch. Söhnel 1, D. Cornehl 1, Ch. Cornehl 1, Arndt 4, Scholz, Fiedler, Werneke 3, Weber 2.