1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Nach guten Ergebnissen besteht viel Hoffnung auf erfolgreiche Freiluftsaison

Bogenschießen 3. Hansepokal der WSG "Jenny Marx" Salzwedel im Seelenbinder-Stadion Nach guten Ergebnissen besteht viel Hoffnung auf erfolgreiche Freiluftsaison

24.05.2012, 03:21

Großer Bahnhof am Sonntag in Salzwedel: Die gastgebende WSG "Jenny Marx" richtete auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Stadions zum insgesamt dritten Mal den Hansepokal im Bogenschießen aus.

Von Florian Schulz

und Gustav Körtge

Salzwedel l Herrliches Sommerwetter begleitete das Turnier, so dass die Bogensportler vom PSV Magdeburg, MTV Dannenberg, TSV Helmstedt, VfB Germania Halberstadt, BSC Garbsen, der SGi Seehausen und der WSG Salzwedel - also insgesamt sieben Vereine - beste Bedingungen für gute Leistungen vorfanden. Insgesamt beteiligten sich 21 Schützen an diesem Turnier, bei dem anstelle des im Urlaub befindlichen Gustav Körtge diesmal Andreas Benkert den "Hut" auf hatte. Der freute sich, immerhin elf Altmärker, davon allein neun vom gastgebenden Verein, begrüßen zu dürfen. Außerdem waren mit Andreas und Phillip Müller, beide kommen aus Kuhfelde, zwei Schützen von der SGi Seehausen bei diesem offenen Ranglistenturnier am Start. Es gab insgesamt gute Ergebnisse, die auf eine erfolgreiche Freiluftsaison hoffen lassen.

Geschossen wurde nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes je nach Altersklasse (AK) zweimal 36 Pfeile auf 70, 60, 40 und 25 Meter.

Recurve

In der Anfängerklasse kämpften die drei Nachwuchsschützen der WSG "Jenny Marx" um den Titel (zweimal 18 Meter). Den sicherte sich am Ende Michelle Ehret mit 567 Ringen vor Marieke König (511) und Marcel Winkelmann (341). Andreas Benkert war besonders erfreut über den Antritt der drei WSG-Talente. "Die Nachwuchsabteilung ist gewissermaßen unser Markenzeichen", so der Hauptverantwortliche. Bei den Schülern B setzte sich Soraya Schmidt vom Gastgeber (536 Ringe) vor ihrer Zwillingsschwester Laura und Sirko Stodtmeyer vom TSV Helmstedt durch.

Seine einzige Konkurrentin bei den Schülern A, Sarah Stodtmeyer (TSV Helmstedt), hatte der Salzwedeler Florian Schwarzberg deutlich übertroffen. Schwarzberg schoss 590 Ringe und siegte in dieser Altersklasse. Und auch im Bereich Jugend kam der Gewinner aus Salzwedel. Maximilian Milow lag mit 556 Ringen weit vor Vereinskollege Julian Wischer und dem Helmstedter Kristopher Krause.

In der Damenklasse, wo zweimal 70 Meter geschossen wurden, starteten zwei auswärtige Schützen, übrigens genauso wie bei den Herren. Die Sieger waren Dagmar Dumke (BSC Garbsen) und Ingo Belkner (PSV Magdeburg). Der Dannenberger Johannes Teeken startete hingegen als einziger in der Seniorenklasse und schoss dort 424 Ringe.

Compound

In dieser Bogenklasse gingen ausschließlich Altmärker, in jeder Altersklasse jeweils einer, an den Start. In der AK Jugend C (zweimal 60 Meter) kam der Seehäuser Phillip Müller auf 663 Ringe. Bei den C-Junioren war hingegen Salzwedels Sebastian Ahl am Start. Sein Ergebnis: 568 Ringe. Blieben noch die Schützen C. Dort schoss Andreas Müller von der SGi Seehausen 636 Ringe.

Blankbogen

Mit dem Blankbogen nahm lediglich Stefan Kalms (Schützen) vom VfB Germania Halberstadt auf einer Entfernung von 40 Metern die Herausforderung an. Er brachte es im Endeffekt auf 317 Ringe.

Finalrunde

Nach einer Qualifikationsrunde wurde in der Schüler- und Erwachsenenklasse zur Ermittlung der Pokalsieger noch eine Finalrunde durchgeführt. Bei den Schülern setzte sich WSG-Schütze Florian Schwarzberg gegen Sarah Stodtmeyer (Helmstedt) und Soraya Schmidt (ebenfalls WSG) durch, während bei den Erwachsenen der Seehäuser Phillip Müller vor Vater und Vereinskollege Andreas sowie dem Salzwedeler Sebastian Ahl landete.

Ergebnisse der Medaillengewinner

Recurve Anfängerklasse (2x18 Meter) 1. Michelle Ehret 567 Ringe WSG Salzw. 2. Marieke König 511 Ringe WSG Salzw. 3. Marcel Winkelmann 341 Ringe WSG Salzw.

Schüler B (2x25 Meter) 1. Soraya Schmidt 536 Ringe WSG Salzw. 2. Laura Schmidt 505 Ringe WSG Salzw. 3. Sirko Stodtmeyer 443 RingeHelmstedt

Schüler A (2x40 Meter) 1. Florian Schwarzberg 590 Ringe WSG Salzw. 2. Sarah Stodtmeyer 542 Ringe Helmstedt

Jugend (2x60 Meter) 1. Maximilian Milow 556 RingeWSG Salzw. 2. Julian Wischer 480 RingeWSG Salzw. 3. Kristopher Krause 446 RingeHelmstedt

Damen (2x70 Meter) 1. Dagmar Dumke 472 RingeBSC Garbsen 2. Nadine Kautz 426 RingeMagdeburg

Altersklasse (2x70 Meter) 1. Ingo Belkner 547 RingeMagdeburg 2. Peter Marquard 527 RingeDannenberg

Seniorenklasse (2x70 Meter) 1. Johannes Teeken 424 RingeDannenberg

Compound

Jugend C (2x60 Meter) 1. Phillip Müller 633 RingeSeehausen

Junioren C (2x70 Meter) 1. Sebastian Ahl 568 RingeWSG Salzw.

Schützen C (2x70 Meter) 1. Andreas Müller 636 RingeSeehausen

Blankbogen

Schützen (2x40 Meter) 1. Stefan Kalms 317 RingeHalberstadt

Schülerfinale 1. Florian Schwarzberg WSG Salzwedel 2. Sarah Stodtmeyer TSV Helmstedt 3. Soraya Schmidt WSG Salzwedel

Erwachsenenfinale 1. Phillip Müller SGi Seehausen 2 Andreas Müller SGi Seehausen 3. Sebastian Ahl WSG Salzwedel