1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Pokal bleibt jetzt in "Deersheimer Straße"

Aus den Vereinen Hessener SV 1928 begeht sein 85. Jubiläum / Abteilung Gymnastik 30 Jahre jung Pokal bleibt jetzt in "Deersheimer Straße"

12.07.2013, 01:13

Die Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter und weitere fleißige Helfer des Hessener SV haben es sich nicht nehmen lassen, wie in jedem Jahr, eine Woche des Sports zu veranstalten.Diesmal war es aber etwas Besonderes. Die Vereinsmitglieder konnten auf "85 Jahre Hessener SV" zurück blicken. Anlässlich des Jubiläums wurden viele Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.

Hessen (fbo) l Eröffnet wurde die Hessener Sportwoche anlässlich eines weiteren Jubiläums: Vor 30 Jahren gründete sich im Verein unter der Leitung von Anne Köhler die Abteilung Gymnastik. Dies war für den Verein Grund genug, Anne Köhler für ihre langjährige, hilfreiche und unterstützende Abteilungsarbeit zu danken und ein Präsent zu überreichen. Darüber hinaus erhielten die Mitglieder der Abteilung als Anerkennung zur Erweiterung ihres Übungsspektrums einen Satz Fitnessbänder.

An den folgenden Tagen kamen alle Fußballfans voll auf ihre Kosten. Das Spiel der B-Junioren zwischen dem HSV und dem TSV Gielde 07 hatte einen hohen Unterhaltungswert. Der Gastgeber siegte mit 5:1 (Torschützen HSV: Niklas Kortegast 2, Kevin Meser, Oliver Zach und Robin Szech). Sechs Tore gab es auch in der Partie HSV II gegen den TSV Semmenstedt 1910. Es gewann verdient die Gastmannschaft des TSV Semmenstedt. Für den HSV trafen Kevin Biernatzki und Nico Riesmeier.

Bei den Alten Herren standen sich der HSV und der TSV Berßel 1912 gegenüber. Am Ende hieß es 6:1. Zum erfolgreichen Abschluss kamen für den HSV André Vollmer, Andreas Sackmann, Axel Lange (2) sowie Karsten Schröder (2) und für den TSV Berßel Jan Bartel. Zu einem weiteren freundschaftlichen Vergleich trafen die Mannschaften HSV Mix I und HSV Mix II aufeinander. Elf Tore sorgten hier für viel Abwechslung. Die Tore markierten Michel Palm (3), Robert Kleinert, Enrico Günther, Thomas Mock, André Drechsler sowie Marc Schober, Sebastian Kortegast und Patrick Riesmeier (2).

Die E-Junioren spielten gegen den TSV Zilly. Mit 7:0 ging der Gastgeber als Sieger aus diesem Spiel hervor (Benjamin Keitel 5, Alexander Riffel und Lucas Biernatzki). Beim Spiel der C-Jugend gegen den FC Sportfreunde Rautheim waren die Gäste mit 3:0 erfolgreich. Auch die Jüngsten des Hessener SV mussten gegen den SV Schladen eine Niederlage einstecken (0:8).

Ein Höhepunkt der Sportwoche ist und bleibt das Fußballkleinfeldturnier. Insgesamt acht Mannschaften kämpften um den begehrten Wanderpokal. Am Ende ging die Mannschaft "Deersheimer Straße" vor den Mannschaften "Aue-Kicker" und "VC Hessen" als glücklicher Sieger aus dem Turnier hervor. Der bei der Siegerehrung überreichte Pokal, verbleibt in Folge des dritten Turniersieges hintereinander in der "Deersheimer Straße".

Mit dem Spielmobil des KreisSportBundes Harz kamen die Jüngsten beim Kinderfest mit Spiel und Spaß voll auf ihre Kosten. Für Gaumenfreuden der besonderen Art sorgte der Fischereiverein Hessen mit frisch geräucherten Forellen. Bei Musik und Tanz für Jedermann ließ der HSV den Turniertag ausklingen.

Es wurde nicht nur Fußball gespielt. Premiere hatte das von Heiko Matz organisierte Tischtennisturnier. Sieger bei den Damen wurde Karina Szech. Bei den Herren war Thomas Bock erfolgreich. Wolfgang Kortegast zeichnete für das Dorfkegelturnier verantwortlich. Hier siegte bei den Damen Margarete Blume. Werner Nahs erreichte bei den Männern den ersten Platz. Den Ausscheid beim Jugendtennisturnier konnte Inga Wloch für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Phelin Sackmann und Klara Ladde.

Traditionell endete die Sportwoche mit einem zünftigen Sonntagsfrühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Besucher sorgten die "Original Fallsteinmusikanten". Die "Crazy Country Stompers" des TSV Winnigstedt begeisterten durch ihre Linedancevorführung.

Der Hessener SV nutzte die gut besuchte Festveranstaltung, um Mitglieder, die sich um den Verein verdient gemacht haben, auszuzeichnen. Für ihr langjähriges Engagement wurden die Sportfreunde Bruno Gatz, Wolfgang Kortegast und Cordula Goy mit Präsenten geehrt.

Um das leibliche Wohl aller Besucher hatten sich "Mecky´s Getränkeoase" aus Hessen und die Landhausschlachterei Mario Hesse aus Dingelstedt gekümmert. Dem Vorstand des Hessener SV war es nach Abschluss ein Bedürfnis, den bei der Vorbereitung mithelfenden Vereinsmitgliedern zu danken. Stellvertretend sprach der Vorsitzende Hans Werner Goy: "Gleichermaßen wird den Vereinssponsoren, allen aktiven Teilnehmern, allen Schiedsrichtern, allen Wettkampfrichtern sowie den anderen beteiligten Vereinen gedankt. Gemeinsam haben wir es, dass die 43. Sportwoche im Zeichen des Jubiläums eine sehr gelungene und ansprechende Veranstaltung wurde."