1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Schwimmhalle verwandelt sich in eine Ritterburg

Aus den Vereinen Ritterschwimmen des Harzer SV 2002 / Zehn Vereine aus Sachsen-Anhalt nehmen teil Schwimmhalle verwandelt sich in eine Ritterburg

12.06.2012, 03:24

Wernigerode (fbo) l Der Harzer Schwimmverein 2002 e.V. hatte vor einigen Tagen zum ritterlichen Schwimmen in die "Schwimmhallenburg" nach Wernigerode eingeladen. Diesem Aufruf folgten die Schwimmteams vom SC Magdeburg, dem Bitterfelder SV, vom SV Halle (Saale), vom SSV 70 Halle-Neustadt, vom Schönebecker SV, vom SV Rotation Halle, vom Merseburger SV, vom SC Hellas Magdeburg, SV Grün Weiß Wittenberg und die lokalen Schwimmsportler vom Harzer Schwimmverein aus Wernigerode.

Schon am Vormittag trafen die Mannschaften in der mit viel Liebe zum Detail ausgestalteten Schwimmhalle ein. Während des Einschwimmens traf sich das in mittelalterlichen Kostümen auftretende Kampfgericht, um die letzten Wettkampfbedingungen zu besprechen. Der Königs-Herold (Schiedsrichter) eröffnete schließlich das erste von vielen spannende Rennen. Für die Zuschauer waren ausreichende Sitzplätze aufgebaut, so dass diese die Wettkämpfe aus vielen Perspektiven gut beobachten konnten. Außerdem war auch die Sportjugend Harz wieder mit Großspielgeräten am Start. "So konnten die kleinen Ritter auch noch ordentlich toben, bevor der Zeremonienmeister zur Urkundenübergabe der kleinen Ritter aufrief", blickte Andreas Holzhause vom HSV zurück. Jeder teilnehmende Sportler erhielt eine Urkunde und wurde somit zum Ritter ernannt.

Nach der feierlichen Übergabe gab es zum Abschluss noch einen tollen Auftritt der Feuer- und Fakirtruppe vom HSV 2002. Mit großem Applaus verabschiedeten sich die Teams und traten nach diesem erfolgreichen Tag die Heimreise an. Der Vereinsvorsitzende Volker Hoffmann: "Der Harzer Schwimmverein bedankt sich auf diesem Weg bei allen fleißigen Helfern, die diesen Tag erst möglich machten."