1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Staßfurter "Kraniche" üben mit dem Landestrainer

Karate Sport- und Karateschule bei Lehrgang in Ballenstedt zahlreich vertreten / Erfolgreiche Gürtelprüfungen Staßfurter "Kraniche" üben mit dem Landestrainer

20.01.2012, 04:22

Ballenstedt/Staßfurt (kto) l Der Yamakava Karate-Do Ballenstedt richtete am Wochenende einen Neujahrslehrgang aus. Marcus Gutzmer (Landestrainer Rheinland- Pfalz) trainierte mit rund 200 Karatekas Formenkämpfe (Katas) aus verschiedenen Stilrichtungen. Auch die Sport- und Karateschule Staßfurt war beim Lehrgang dabei.

Die Weiß- bis Blaugurte lernten und festigten alle Heian-Katas. Heian kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt Frieden oder innere Ruhe. Die Heian-Katas sind die ersten Katas der Stilrichtung Shotokan. Die Blau- bis Schwarzgurte trainierten die Katas Gankaku, Sanchin und Tensho. Die Kata Gankaku bedeutet übersetzt "Kranich auf dem Felsen". Gankaku bekam ihren Namen durch einen Einbein-Stand, der viermal in der Kata vorkommt. Diese Fußstellung ähnelt einem Kranich, der seine Flügel zur Verteidigung schlägt. Die beiden Katas Sanchin und Tensho bilden zusammen ein Paar, das die grundlegenden Charakteristiken des Goju-Ryu umfasst. Dennoch unterscheidet sich die Tensho von der Sanchin darin, dass sie mit entspanntem Körper ausgeführt wird, hingegen die Sanchin eine starke Körperspannung und -kontrolle erfordert.

Im Anschluss an die Trainingseinheiten legte Michel Olschewski erfolgreich seine Dan-Prüfung ab. Unterstützt wurde er von seinen Vereinsmitgliedern Felix Kuse und Lucas Tomischka. Voller Stolz nahm Michel den 4. Dan aus den Händen der Prüfer Gutzmer und Olav Büttner (Bundeskampfrichter) in Empfang. Der Abend fand seinen Abschluss in einer Lehrgangsparty. Die Nacht verbrachten viele Karatekämpfer in der Sporthalle auf dem Ziegenberg. Nach einem gemeinsamen Abschlusstraining am nächsten Tag nahm Gutzmer mehreren Karateka ihre Kyu-Prüfung ab.

Bestandene Kyu-Prüfungen:

6. Kyu (grüner Gürtel): Fabienne Gottschalk, Sarah Sens, Tom Bothe

5. Kyu (1. blauer Gürtel): Jule Tomischka, Jenny Spohn, Michel Buchholz, Tim Graefe, Nico Egerer

4. Kyu (2. blauer Gürtel): Luisa Brett, Lisa Zimmermann, Pauline Machlitt, Jessica Eichler, Jasmin Ohme, Julia Homuth

3. Kyu (1. brauner Gürtel): Sascha Riedel, Thomas Frode

2. Kyu (2. brauner Gürtel): Felix Kuse, Robert Niemann, Lucas Tomischka

4. Dan (4. schwarzer Gürtel): Michel Olschewski