1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Zwei Vize-Titel: Gegen SCM ist kein Kraut gewachsen

Nachwuchs-Handball: Saisonrückblick der männlichen B- und C-Jugend der SG Eintracht Glinde Zwei Vize-Titel: Gegen SCM ist kein Kraut gewachsen

04.08.2011, 04:30

Glinde (bjr). Mit zwei Vize-Landesmeistertiteln endeten für die Nachwuchs-Handballer der SG Eintracht Glinde die jeweiligen Spielzeiten in der Sachsen-Anhalt-Liga. Sowohl die männliche B- als auch die C-Jugend kamen hinter Staffelfavorit SC Magdeburg auf Rang zwei ein.

männliche Jugend B

Angesprochen auf die abgelaufene Saison, gerät Trainer Tristan Staat regelrecht ins Schwärmen: "Eine Spitzenmannschaft, die klasse Ergebnisse in der Liga eingefahren hat. Jeder im Team hat sich weiterentwickelt, der Einsatz stimmte immer." Grund zur Freude gab es dann auch zurecht. In der Liga leistete sich die Mannschaft in den Platzierungsspielen um die Ränge eins bis sechs lediglich zwei Niederlagen gegen den späteren Landesmeister vom SC Magdeburg, "mit denen wir aber gerechnet hatten", wie Staat hervorhob. Lohn für die Bemühungen war der Vize- Titel sowie die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften. Obwohl dabei in der Vorrundengruppe 2 Endstation war, bescheinigte Staat seinem Team einen "guten Auftritt". Dennoch sieht auch der Trainer noch Raum zur Steigerung: "Das hat man bei den Norddeutschen Meisterschaften ganz klar gesehen: Der Trend geht eindeutig hin zur Athletik. Hierbei geht es weniger um die Schnelligkeit als vielmehr um das körperbetonte Spiel. Da müssen wir künftig noch etwas zulegen."

Mit Blick auf die neue Saison ist der künftigen Eintracht- A-Jugend, in welcher der ältere Jahrgang (1995) aufläuft, in der Sachsen-Anhalt-Liga Einiges zuzutrauen. Die optimistische Zielstellung lautet "Medaillen- platz." Insgesamt rücken sieben Spieler in die A-Jugend auf, fünf Akteure des Jahrgangs 1995 verbleiben in der B-Jugend. Diese peilt - dann in der Mitteldeutschen Oberliga - einen Mittelfeldplatz an.

männliche Jugend C

Mit einer ähnlich guten Vorstellung stand auch die männliche C-Jugend den älteren Vereinskollegen in nichts nach. Als Bezirksmeister und somit als Aufsteiger in die Sachsen-Anhalt-Liga gestartet, erfüllte die Mannschaft in der abgelaufenen Spielzeit nicht nur die in sie gesetzten Erwartungen, sondern übertraf diese sogar. Das Team bestätigte in den Platzierungsspielen um die Ränge eins bis sechs den zweiten Platz aus der Vorrunde und sicherte sich somit hinter dem SCM "Silber". Dabei gelang es sogar, den Meister im letzten Saisonspiel vor heimischer Kulisse mit 28:27 in die Knie zu zwingen. Zum Saisonende gab es an der Seitenlinie eine personelle Veränderung. Michael Kreyenberg löste Irid Keller im März als Trainer ab.