Die große Verdi-Nacht mit Cristian Lanza
Opern-Melodien am 3. Februar in Magdeburg.
"Jede Musik hat ihren Himmel", sagte Verdi einmal. Seine Musik entstand unter dem klaren Himmel von "Bella Italia". Verdis Musik erregt starke Emotionen, bleibt dabei aber immer echt und wahr - und schön, so schön, wie der Himmel über Italien. Wie seine berühmten Melodien unter dem hiesigen Himmel klingen, erfährt man am Sonntag, dem 3. Februar, ab 19 Uhr bei der großen Verdi-Nacht in der Magdeburger Stadthalle.
Mit viel Talent und noch mehr Gefühl versteht es der Tenor Cristian Lanza, seiner Stimme Flügel zu verleihen. Der italienische Tenor, in Rom geboren, gehört zu den Großen der Szene. Es ist ihm gelungen, sich sowohl in die Herzen der Kenner und Freunde klassischer Musik, als auch seiner Kritiker zu singen. Außerdem gestalten Solisten wie die So-pranistin Silvia Rampazzo und der Bariton Giulio Boschetti das Konzert gemeinsam mit dem Chor und dem Orchester der Milano Festival Opera.
Sechsundzwanzig Opern schrieb Verdi im Laufe seines Lebens, er hat seine Meisterschaft von einem zum anderen Werk vervollkommnet. Es erklingen die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe einige neapolitanische Volkslieder.