1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Bundeswahlleiterin gibt Regeln vor: Nach Ärger im Wahllokal in Havelberg: Was dürfen Wahlbeobachter?

Bundeswahlleiterin gibt Regeln vor Nach Ärger im Wahllokal in Havelberg: Was dürfen Wahlbeobachter?

Zur Bundestagswahl kommt dem Wahllokal im Rathaus von Havelberg eine besondere Rolle zu. Dabei geht es auch um die Wahlprognose der ARD.

Von Andrea Schröder Aktualisiert: 21.02.2025, 17:48
Bundestagswahl 2021 in  Havelberg. Auch an diesem Sonntag sind  zahlreiche Wahlhelfer im Einsatz, um die Stimmen auszuzählen.
Bundestagswahl 2021 in Havelberg. Auch an diesem Sonntag sind zahlreiche Wahlhelfer im Einsatz, um die Stimmen auszuzählen. Archivfoto: Andrea Schröder

Havelberg. - Das Wahllokal 1 im Rathaus in Havelberg ist zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, in verschiedener Weise ein besonderes. Für die Wahlprognose der ARD mit den Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap werden Wähler nach ihrer Stimmabgabe gesondert befragt. Zudem wurde dieser Wahlbezirk für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt, die das Statistische Bundesamt vornimmt. Und dann dürften sich wieder Wahlbeobachter einfinden – zur Kommunalwahl im Juni 2024 hatte es da aus Sicht eines Beobachters Unstimmigkeiten gegeben.