1. Startseite
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Kommunalwahl Jerichower Land
  6. >
  7. Abwahlverfahren: Amtliches Endergebnis festgestellt: Bürgermeister Günther ab Mittwoch nicht mehr im Amt

Abwahlverfahren Amtliches Endergebnis festgestellt: Bürgermeister Günther ab Mittwoch nicht mehr im Amt

Um 16.59 Uhr stellt Wahlleiterin Carola Elsner fest: Genthins Bürgermeister Matthias Günther ist amtlich abgewählt. Sein Amtszeit endet am 11. Juni 2024 um Mitternacht.

Von Susanne Christmann Aktualisiert: 12.06.2024, 08:59
Die Mitglieder des Wahlausschusses prüfen die Wahlniederschriften.
Die Mitglieder des Wahlausschusses prüfen die Wahlniederschriften. Foto: Susanne Christmann

Genthin - Gegen 16 Uhr wollte Wahlleiterin Carola Elsner eigentlich mit der Sitzung des Wahlausschusses beginnen, um die vorläufigen Wahlergebnisse von Kommunal-, Europa- und Abwahl des Genthiner Bürgermeisters amtlich festgestellt zu verkünden.

Aber der Sitzungsbeginn verzögert sich. Es gäbe „technische Probleme“ mit einem neu eingesetzten Programm. Nach gut 20 Minuten beginnt die öffentliche Sitzung. Carola Elsner verkündet, zu diesem Zeitpunkt lediglich das Abwahlergebnis amtlich verkünden zu können. Für die beiden anderen Wahlen vereinbart sie mit den Wahlausschuss-Mitgliedern und den beiden erschienenen Stadträten Rüdiger Feuerherdt und Gerd Mangelsdorf einen neuen Termin am Mittwoch (12. Juni) um 16.30 Uhr.

Abwahlkrimi in Genthin beendet: 2.276 mehr als nötig stimmen für Abwahl von Bürgermeister Matthias Günther

„Damit liegen wir immer noch innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Fristen“, sagt Carola Elsner. Dann nennt sie für das Abwahlverfahren die amtlich festgestellten Zahlen. Von 11.564 wahlberechtigten Genthinern sind 6.995 zur Abwahl gegangen. 108 abgegebene Stimmzettel fallen ungültig aus der Statistik heraus, 6887 werden als gültig bewertet. Davon stimmten 5.745 für die Abwahl von Matthias Günther und 1.142 dagegen.

Notwendig für die Abwahlwären 3469 Stimmen (30 Prozent aller wahlberechtigten Genthiner verlangt das Quorum) gewesen. Für die Abwahl des Bürgermeisters hätten also 2.276 mehr als nötig gestimmt.

Die Wahlausschuss-Mitglieder können in den Niederschriften der jeweiligen Wahlbezirke alle Schritte und Entscheidungen der Wahlvorstände nachvollziehen. Damit kann Carola Elsner um 16.59 Uhr verkünden: „Matthias Günther ist amtlich festgestellt abgewählt.“ Punkt Mitternacht scheidet der Bürgermeister aus seinem Amt aus.