1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. 33. Ehlefest: Große Party an der Kantorwiese

Buntes Programm für Groß und Klein am Wochenende zieht viele Biederitzer an die Ehle 33. Ehlefest: Große Party an der Kantorwiese

Von Ariane Amann 22.06.2015, 01:24

Das 33. Ehlefest ist seit gestern Abend Geschichte. Drei Tage lang feierten die Biederitzer auf der Kantorwiese und an der Ehle. Die Volksstimme zeigt die Höhepunkte in Bildern.

Biederitz l Als Bürgermeister Kay Gericke und Ortsbürgermeister Carsten Schneider das 33. Ehlefest am späten Freitagnachmittag eröffneten, begannen sie gleich mit einer Ehrung. Sie sprachen der stellvertretenden Biederitzer Ortsbürgermeisterin Willtraud "Ille" Friedrichs ein Dankeschön für ihr unermüdliches Engagement in Biederitz aus und überreichten einen Blumenstrauß.

Der Sonnabend begann beim Fest mit dem Umzug des SV Eiche 05, der in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen feiert. Mit Musikkapelle und reichlich Unterstützung von den Biederitzern und der Feuerwehr zogen die Sportler durchs Dorf. Ponykutschen und Reiter bildeten den Abschluss des Festumzugs. Mit zahlreichen Ehrungen für Biederitzer Sportler ging das Programm dann am Festzelt weiter.

Auch die evangelische Kirche Biederitz beteiligte sich am Festprogramm. Mit dem Kindermusical "Franziskus" zeigten am Sonnabend die Kinderchöre der St. Mechthildschule und der Biederitzer Kantorei mit Anke van de Ven an der Violine) und Elias Projahn am Flügel die Geschichte von Franz von Assisi. Am Abend lud die Kantorei dann noch zum Mitsing-Konzert ein. Im Pfarrgarten präsentierte sich der Regenbogenverein mit Steinbackofen, Regenbogen-Bibliothek, Bücherflohmarkt sowie Kunst und Krempel. Besonders beliebt waren auch die Runden, die Kinder mit dem Feuerwehrauto drehen konnten.

Am gestrigen Sonntag ging das Ehlefest mit dem Frühschoppen und einem ökumenischen Gottesdienst weiter, am Nachmittag finden die Auslosung der Tombola und die Siegerehrung des Schlauchbootrennens statt. Die schnellste Runde der Frauenteams absolvierte die Mannschaft von Katrin Blume, bei den Männern hatte das Team von Michael Bierstedt die Nase vorn. Das schnellste Kinderteam hatte Jan Schmidt um sich geschart.