1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Haldensleber shoppen trotz gefallener Maskenpflicht mit Vorsicht

Corona-Pandemie Haldensleber shoppen trotz gefallener Maskenpflicht mit Vorsicht

Vor über einer Woche ist die Maskenpflicht zum Schutz vor dem Coronavirus gefallen. Wer sie durchsetzen möchte, muss von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Wo ist sie nicht mehr vorgeschrieben und wo wird sie weiterhin getragen?

Von Kristina Reiher 12.04.2022, 15:03
Die Haldensleber Nachbarn Ursula Keil und Gerhard Schröder sind beim Einkaufen in der Innenstadt vorsichtig. Während Ursula Keil inzwichen gelegentlich die Maske beim Einkaufen weglässt, wird der Mund-Nasen-Schutz von Nachbar Gerhard Schröder zum eigenen Schutz weiterhin eisern getragen.
Die Haldensleber Nachbarn Ursula Keil und Gerhard Schröder sind beim Einkaufen in der Innenstadt vorsichtig. Während Ursula Keil inzwichen gelegentlich die Maske beim Einkaufen weglässt, wird der Mund-Nasen-Schutz von Nachbar Gerhard Schröder zum eigenen Schutz weiterhin eisern getragen. Foto: Kristina Reiher

Haldensleben - In den Supermärkten, bei der Bank oder im Restaurant – seit Frühjahr 2020 war das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen in Deutschland Pflicht und für die meisten gehörte die Maske in der Tasche wie der Hausschlüssel oder das Handy einfach dazu. Nun ist die Maskenpflicht größtenteils gefallen. Beim Einkaufen und in den Schulen kann auf den Schutz verzichtet werden. Damit übernimmt das Land Sachsen-Anhalt die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Geschäftsinhaber können aber selbst über die Maskenpflicht entscheiden und diese in ihren Läden bei den Kunden per Hausrecht durchsetzen.