1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Radwege getestet: Schackensleber radeln durch die Börde

EIL

Radwege getestet Schackensleber radeln durch die Börde

Die Flurneuordnung sorgte für bessere Radwege. Schackensleber haben diese nun abgefahren. Das ist das Ergebnis ihrer Tour.

Von Carina Bosse 07.06.2024, 12:27
Mit ihren Rädern erkundeten die Schackensleber unter der Leitung von Rolf Kühle die verbesserten Radwege rund um ihr Heimatdorf.
Mit ihren Rädern erkundeten die Schackensleber unter der Leitung von Rolf Kühle die verbesserten Radwege rund um ihr Heimatdorf. Foto: Jörg Lange

Schackensleben - 40 Radfahrer unterschiedlichen Alters aus Schackensleben trafen sich zu einer Einweihungsradtour auf den in der jüngsten Zeit entstandenen, verbesserten Radfahrmöglichkeiten.

„Schackenslebens Ortsbürgermeister Andreas Daenecke erläuterte den Teilnehmern den im Rahmen des aktuellen Flurbereinigungsverfahrens mit großem Aufwand und hohen Kosten vorgenommenen Neubau und die Instandsetzung des landwirtschaftlichen Wegenetzes in der Gemarkung“, berichtete Rolf Kühle, der die Tour leitete.

Ferkeltaxen-Suppe nach der Tour

Spaziergänger und Radfahrer freuten sich über die neuen Möglichkeiten ihrer Freizeitgestaltung. Ein Teil dieses Wegenetzes verläuft auf dem alten Bahndamm vom Bahnhof Schackensleben zur Kreisstraße von Rottmersleben nach Klein Santersleben, dem sogenannten „Ferkeltaxenweg“.

Nach einer einstündigen Rundfahrt durch die Bördelandschaft konnten sich alle Teilnehmer mit einer Portion „Ferkeltaxen-Suppe“ und speziellen Radfahrergetränken bei einem gemütlichen Gedankenaustausch stärken.

Diese Tour galt für Rolf Kühle und seine Radfahrfreunde gleichzeitig als Auftakt zur Tour de Börde am 22. Juni, deren Ziel in diesem Jahr das 1060-jährige Rottmersleben ist. Er hat die Tourleitung für die Route von Schackensleben nach Rottmersleben übernommen.

Auftakt der „Tour de Börde“

Doch auch aus allen anderen Orten der Gemeinde wollen sich Gruppen mit ihren Tourführern radelnd nach Rottmersleben aufmachen, denn dort startet gegen 10 Uhr ein buntes Programm für die Gäste. Die Zufahrt zum Sport- und Festplatz aus Richtung Süden kann auch über den Feldweg erfolgen, der von der Landstraße nördlich des Schackensleber Bahnhofs abzweigt.

Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem die Auswertung des Börde-Fotowettbewerbes, eine Tombola, die Musiker der Sax’n-Anhalt-VIP-Band, ein Lastenfahrrad-Parcours, Leckeres rund um den Holunder, verschiedene Info-Stände und die Ermittlung der Holunderhutkönigin oder des Holunderhutkönigs.