1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Beleuchtung: Kreis Stendal: Dombaum dunkel – Stadtkirche in Havelberg mit Licht

Beleuchtung Kreis Stendal: Dombaum dunkel – Stadtkirche in Havelberg mit Licht

Der Weihnachtsschmuck vor dem Dom in Havelberg ist wieder einmal zerstört worden. Die Stadtkirche ist das ganze kommende Jahr dank Privatinitiative nachts sichtbar.

Von Max Tietze Aktualisiert: 14.12.2023, 12:26
Die Stadtkirche in Havelberg ist wieder beleuchtet und sichtbar.
Die Stadtkirche in Havelberg ist wieder beleuchtet und sichtbar. Foto: Max Tietze

Havelberg. - Der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz in Havelberg hat Tradition. Jedes Jahr wird er dankenswerterweise gespendet. Die Evangelische Kirchengemeinde kümmert sich mit Unterstützern aus dem Kreis Stendal um das Aufstellen und Schmücken. Zu Beginn der Adventszeit leuchtete der Baum auch diesmal in der Dunkelheit. Das ist nun schon wieder Geschichte, nach wenigen Tagen wurden die Lichterketten nach Information der örtlichen Kirchengemeinde zerstört.

Lesen Sie auch: In Havelberg: Der Markt lockt auf den Markt

Es ist nicht das erste Mal, dass der Domplatzbaum nicht mehr strahlen kann. Es war schon so oft vorgekommen, dass es mehrfach Überlegungen gab, den Domplatz in Havelberg ohne Baum zu lassen. Doch die Entscheidung fiel immer wieder zugunsten des Weihnachtsschmucks. Für die diesjährige Adventszeit gibt es Überlegungen, den Baum „zu reparieren“ und wieder leuchten zu lassen.

Erfreulich ist nach den Worten von Sabine Ruß, Vorsitzende im Gemeindekirchenrat Havelberg, dass die Kirche St. Laurentius auf der Altstadtinsel über die Weihnachtszeit hinaus angestrahlt werden kann. Sie sagt: „Für die Weihnachtszeit hatte sich ein Sponsor für die Kosten zur Beleuchtung gefunden. Und jetzt kam die Zusage, dass die Stadtkirche das ganze nächste Jahr im Dunkeln in der Stadtsilhouette zu sehen ist.“ Somit sind Stadtkirche dank privater Initiative und Dom dank Rotary-Unterstützung wieder wie gewohnt zu sehen.