EIL
Hochwasserschutz und Tierhaltung Schafskandal in Magdeburg: Was das für die Deiche bedeutet
Weidetiere geben an Elbe und Umflut nicht nur ein idyllisches Bild ab – sie leisten vor allem einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz in Magdeburg. Auch die von Tierquälerei betroffene Herde gehörte dazu. Wie geht es jetzt weiter?
Aktualisiert: 03.03.2025, 09:01

Magdeburg. - Der jüngste Schafskandal hat auch Auswirkungen auf die Deichpflege an der Magdeburger Umflut und der Elbe. Die der Tierquälerei verdächtigte Halterin der Herde stand noch bis Dezember 2024 beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) unter Vertrag. Und zwar für die Deichpflege mit den Schafen im Flussbereich Schönebeck, zu dem in Magdeburg der rechte Elbehauptdeich sowie der Umflutdeich im Osten der Stadt zählen.