Bundestagswahl 2025
Ausgrabungen Was Archäologen auf den Intel-Gelände in Magdeburg entdeckt haben
Der Acker, auf dem US-Chiphersteller Intel seine Fabrik in Magdeburg bauen will, erweist sich als wahre geschichtliche Fundgrube.
23.09.2023, 04:30

Magdeburg - Der Fund der rund 3500 bis 4500 Jahre alten Siedlung auf dem Eulenberg könnte größer sein, als bislang bekannt. Schon die Entdeckung der jetzt bekannten 50 Gebäudegrundrisse auf dem Intel-Acker lassen die Experten vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie aufhorchen. Denn die besondere langgestreckte ovale Form der Wände ist bislang in der südlichen Börde erstmalig entdeckt worden.