1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. In Werder geht am Netz zum fünften Mal in Folge die Post ab

Organisator Markus Dahmes begrüßt zum Jubiläum acht Mannschaften aus Werder und der näheren Umgebung In Werder geht am Netz zum fünften Mal in Folge die Post ab

Von Astrid Mathis 02.07.2012, 05:42

Werder/Beuster l Bestes Volleyball-Wetter hatten die Gäste von Markus Dahmes aus Werder. Am Sonnabend lud der Sportfan zum fünfte Mal in Folge Mannschaften aus der Umgebung ein. Acht Teams kämpften um den Pokal.

"Das Ganze war eigentlich nur eine Idee unter Kumpels. Dass es mal so viel Zuspruch findet, hätte ich nicht gedacht", bemerkte der Organisator zufrieden. Auf seinem Gelände wird seit Jahren sowieso immer wieder "gebeacht", gerade am Wochenende. Damit sieht er sich bestens vorbereitet. Im Team Werder West pritschte er mit Freunden um Punkte. Im vergangenen Jahr musste er der "Autonomen Republik Ostorf" den Pokal überlassen. Dahmes sieht es sportlich, also olympisch: Dabei sein ist alles. Genauso wie die Mannschaften "Bauer Power Kamps", "Team Blaulicht" und die "Deichbiber", um nur einige zu nennen. Die genannten Teams haben sich inzwischen sogar T-Shirts mit der Aufschrift des Gruppennamens angeschafft.

Anja Zimmermann gehört ebenfalls dazu. Sie spielte am Sonnabend in der "Ladies League Ostorf" und bekam Unterstützung von Mama Margit Remke und Schwiegermutter Karin Zimmermann. Die Zuschauerinnen hatten es sich wie viele andere am Spielfeldrand mit Sonnenschirmen gemütlich gemacht. "Wir sind froh, dass es endlich terminlich für uns gepasst hat und wir vom Blaulichtmuseum auch dabei sein können", sagte Christian von Hagen, der mit seinen Freunden leicht an den blauen Shirts zu erkennen war.

Die "Deichbiber" aus Beuster stellten übrigens nicht nur eine Mannschaft, sie sorgten auch für Kaffee und Kuchen. Beate Walper und Kathi Köppe hatten zudem von ihrem Wagen aus den besten Blick auf den Turnierplatz.