Shopping & Essen Mehr Sortiment und Gastronomie: Die Altmark-Passage in Salzwedel baut um
Sie war nach der Wende die Einkaufsmöglichkeit schlechthin in Salzwedel. Doch davon ist nicht viel geblieben. Das soll sich ändern. Mit Gastronomie, kleinen Geschäften und einer Vergrößerung des Edeka soll der rote Riese wieder zu alter Bedeutung finden.

Salzwedel - Der Mitteltrakt ist wie leer gefegt. Florist, Bäcker, Weinhandel, Pizzeria, Reisebüro, Modegeschäft: Alles weg. Das Altmark-Center bietet Kunden ein trostloses Bild. Lediglich der Edeka-Markt, ein Friseur und die Post samt Kiosk sind in dem roten Riesen noch zu finden. Ansonsten macht der einstige Einkaufstempel mit Leerstand von sich reden. Aber das soll sich ändern. Das große Backsteingebäude soll nach Angaben des Verwalters wieder seinen Passagen-Charakter zurückbekommen, mit Gastronomie und Einzelhandel. Zudem gibt es bereits konkrete Pläne zur Vergrößerung des Edeka-Marktes. Und das ist noch nicht alles.