Bierer Wahrzeichen Wieso die Rosskastanie im Park stehen bleiben darf
Die hochbetagte Kastanie im Bierer Park soll trotz Krankheit weiter erhalten bleiben: Die Mitarbeiterin vom Bauamt Isabelle Becker erklärt, wie der Baum künftig gepflegt wird und warum der Bereich noch abgesperrt ist.

Biere. - Mit beachtlicher Höhe ragt die rund 270 Jahre alte Rosskastanie im Bierer Park in den Himmel. Doch seit Wochen ist sie weiträumig abgesperrt. Der Grund: die fehlende Verkehrssicherheit. Isabelle Becker ist verantwortlich für das Baumkataster beim Bauamt der Gemeinde. Zum Zustand der Kastanie erklärt sie: „Die Untersuchung ergab, dass der Baum von holzzersetzenden Pilzen wie dem Austernseitling und dem Sparrigen Schüppling befallen ist.“ Zudem würden der Starkastbereich und der Stamm erhebliche Schäden aufweisen: Große Risse, Rindenschäden sowie Fruchtkörper der Pilze bis zu einer Höhe von zwölf Metern seien ein klares Warnsignal.