1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Erneuerbare Energien: Lieber 55 Hektar Solarpark als Windräder in Weißewarte bei Tangerhütte

Erneuerbare Energien Lieber 55 Hektar Solarpark als Windräder in Weißewarte bei Tangerhütte

55 Hektar benachteiligter Ackerfläche könnten in Weißewarte künftig zur Energiegewinnung per Photovoltaik genutzt werden. In einer Einwohnerversammlung zeigten sich die Bürger in großen Teilen angetan von der Idee, auch weil sie andernfalls Windräder am Ortsrand befürchten. Und sogar private Hausdach-Solaranlagen im Ort könnten vom Projekt profitieren.

Von Birgit Schulze Aktualisiert: 12.08.2022, 16:52
Auf dem früheren Zerbster Flugplatz befindet sich mit rund 133 Hektar der größte Solarpark in der Region.
Auf dem früheren Zerbster Flugplatz befindet sich mit rund 133 Hektar der größte Solarpark in der Region. Foto: Daniela Apel

Weißewarte - Am Ortsrand von Weißewarte, in Richtung Köckte – am sogenannten „Faulen Feld“ – könnte ab 2024 der neue Solarpark gebaut werden. So die Idee. 55 Hektar sind von der SWS Renergy aus Bargteheide bei Hamburg dafür vorgesehen, das entspricht etwa 77 Fußballfeldern (105 mal 68 Meter).