1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Caritas-Team in Stendal hat neue Chefin und berät wieder Schwangere

Schwangerenberatung Caritas-Team in Stendal hat neue Chefin und berät wieder Schwangere

Christiane Jaeger ist die neue Chefin der Stendaler Caritas. Dank der neuen Leiterin gibt es nun wieder Schwangerenberatung.

Von Antonius Wollmann Aktualisiert: 03.06.2021, 05:32
Christiane Jaeger (vorne links) ist die neue Stendaler Caritas-Chefin. Das Team komplettieren Birgit Muschal, Uwe Oppermann, Patricia Streißenberger und Julia Kittner.
Christiane Jaeger (vorne links) ist die neue Stendaler Caritas-Chefin. Das Team komplettieren Birgit Muschal, Uwe Oppermann, Patricia Streißenberger und Julia Kittner. Foto: Antonius Wollmann

Stendal - Natürlich mag man sich täuschen, aber dann wären die fünf Mitglieder des Stendaler Caritas-Teams ziemlich gute Schauspieler. Es ist also davon auszugehen, dass die Stimmung in der kleinen Belegschaft wirklich prächtig ist. Gescherzt wird da untereinander und auch das ein oder andere private Thema besprochen, als sie an einem Freitagvormittag im Mai vor der Geschäftsstelle in der Brüderstraße stehen. Aber bevor ein falscher Eindruck entsteht: Natürlich steht das Berufliche am Ende im Vordergrund. Wobei man an dieser Stelle wieder beim Grund für die allenthalben prächtige Atmosphäre angekommen ist. Denn nach fast einem Jahr ist die Caritas Stendal wieder voll besetzt. Im März ist Christiane Jaeger dazugestoßen.

Die gebürtige Stendalerin übernimmt nicht nur die Leitung des Ganzen, sondern kümmert sich im Speziellen um die Schwangerenberatung. Beide Posten waren vakant, nachdem sich Petra und Ewald Kittner nach 40 Jahren im Caritas-Dienst in den Ruhestand verabschiedet hatten.

Caritas-Stendal bietet komplettes Beratungsangebot

Die Lücke in der Suchtberatung hatte man mit Patricia Streißenberger im Sommer 2020 etwas schneller füllen können. Die Besatzung komplettieren Julia Kittner (Suchtberatung), Uwe Oppermann (Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung) und Birgit Muschal (Sekretariat).

„Wir sind natürlich sehr froh, dass wir wieder vollzählig sind und beide Positionen gleichzeitig besetzen konnten“, erzählt Julia Kittner, die zuvor kommissarische Chefin war. Nicht für werdende Mütter da zu sein, habe besonders geschmerzt. Zwar habe man Frauen an die Stendaler Niederlassung von Pro Familia verweisen können, doch seien die Ansätze der beiden Organisationen ein wenig unterschiedlich, so Kittner. Und eigentlich gehöre diese Dienstleistung nun mal seit Jahrzehnten zum Kerngeschäft. „Caritas ohne Schwangerenberatung ist undenkbar“, sagt die Suchtberaterin.

Zumal der Bedarf nach wie vor groß sei. „Schwangerschaft ist nicht nur die Geburt“, weiß Christiane Jaeger als Mutter von drei Kindern und gelernte Kinderkrankenschwester aus eigener Erfahrung nur zu gut. Viel prassele auf Schwangere in dieser Phase ein, nicht alles könne man alleine verarbeiten.

Schwangere brauchen Ansprechpartner in Stendal

Manche Dinge möchten die Frauen nicht ihren Familien anvertrauen, sondern lieber einem unabhängigen Ansprechpartner. „Die Möglichkeit, sich auszusprechen und mitzuteilen, ist einfach unglaublich wichtig“, sagt die neue Caritas-Leiterin.

Dass die Schwangerenberatung für Christiane Jaeger ein Stück weit berufliches Neuland ist, tut ihrer Freude über die Aufgabe keinen Abbruch. Berufserfahrung habe sie in anderen Bereichen der psychosozialen Beratung bereits ausgiebig gesammelt. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung erwarb sie einen Bachelor in Angewandten Kindheitswissenschaften in Stendal und daran anschließend einen Master in Bildungswissenschaften. Jahrelang war sie danach in Magdeburg in der Bildungsstätte Roncalli-Haus tätig. „Jetzt bin ich froh, wieder auch beruflich in meiner Heimatstadt zu sein“, so Christiane Jaeger.