Zweiter Weltkrieg im Harz Kindheit in Trümmern: Zeitzeuge schildert Bombenangriff auf Wernigerode am 22. Februar 1944
Am 22. Februar 1944 zerstörten 200 Fliegerbomben ganze Straßenzüge in Wernigerode. Zeitzeuge Jochen Thiel schildert, wie er als Fünfjähriger den Zweiten Weltkrieg im Harz erlebte.
Aktualisiert: 21.02.2024, 19:06

Wernigerode. - Es ist der 22. Februar 1944, „ein herrlicher Wintertag“. Der fünfjährige Jochen Thiel und seine Mutter nutzen den Neuschnee vom Vormittag. Auf dem Lindenberg in Wernigerode erhält der Junge seine ersten Ski-Lektionen. Ein Erinnerungsfoto darf nicht fehlen. Plötzlich ertönt der Voralarm. Alliierte Flieger nähern sich der Stadt – an Bord eine tödliche Fracht.