1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Feuerwehr: Gemeindewehr der Niederen Börde hat einen neuen Chef

Feuerwehr Gemeindewehr der Niederen Börde hat einen neuen Chef

Tobias Buhtz ist neuer Leiter der Gemeindewehr in der Niederen Börde. Damit löst er Sebastian May ab, der sechs Jahre lang die Geschicke der Wehr geleitet hat.

Von Sebastian Pötzsch 11.01.2024, 10:00
Stefan Müller und Matthias Meinecke (rechts) gratulieren Tobias Buhtz zum Amt des Gemeindewehrleiters.
Stefan Müller und Matthias Meinecke (rechts) gratulieren Tobias Buhtz zum Amt des Gemeindewehrleiters. Foto: Sebastian Pötzsch

Dahlenwarsleben - Langanhaltenden Applaus gab es jüngst während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Ammensleben. Der Beifall galt Sebastian May. Sechs Jahre war er als Gemeindewehrleiter verantwortlich für alle Ortswehren der Niederen Börde und hielt den Kontakt zur Gemeindeverwaltung.

Doch nun ist Schluss mit dem verantwortungsvollen Ehrenamt, zumindest für Sebastian May. Aus familiären wie beruflichen Gründen wollte er sein Ehrenbeamtenverhältnis nicht mehr verlängern.

Grund genug für die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie Daniela Baars von der Gemeindeverwaltung, sich bei dem Berufsfeuerwehrmann für seine bisherigen Dienste an der Gemeinde zu bedanken. „Du hast an allen Fronten gekämpft und die Wehren zusammengeführt“, sagte sein bis dato noch designierter Nachfolger Tobias Buhtz, der ihm anschließend ein personifiziertes Bierglas samt einem Kasten Pils seiner Lieblingsmarke feierlich überreichte.

Auch für Tobias Buhtz gab es Applaus, nämlich während der Gemeinderatssitzung. Der Klein Ammensleber rutschte am Dienstagabend nämlich ganz offiziell nach, als ihn die Mitglieder des Gemeinderates zum neuen Gemeindewehrleiter beriefen.

Anschließend bedankte sich Matthias Meinecke, Ratsvorsitzender und Ortsbürgermeister von Klein Ammensleben, bei Tobias Buhtz für seine langjährige Arbeit als Ortswehrleiter in seinem Dorf. „Mit deinem Engagement hast du richtig was auf die Beine gestellt.“ Anschließend gratulierte auch Gemeindebürgermeister Stefan Müller (CDU) und wünschte beiden Seiten eine gute Zusammenarbeit.