1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. "Treckebüdels" eröffnen den Glückwunschreigen

Eindrucksvolles Sängerfest zum 60-jährigen Bestehen des Gemischten Chores Colbitz "Treckebüdels" eröffnen den Glückwunschreigen

Von Burkhard Steffen 11.06.2013, 03:18

Der Gemischte Chor Colbitz ist 60 Jahre alt geworden. Anlässlich des Jubiläums gab es im Volkshausgarten eine Festveranstaltung. Zum Gratulieren waren sieben Chöre aus der Region gekommen.

Colbitz l Die langjährigen Wegbegleiter des Chores, die Akkordeongruppe "De Treckebüdels" unter der Leitung von Karin Gutsche, eröffnete die Festveranstaltung im Volks-hausgarten musikalisch. Karin Gutsche wurde ebenso wie Carla Ullrich ganz besonders herzlich begrüßt. Beide Frauen leiteten zeitweilig den Gemischten Chor. Diese Aufgabe übernahm vor einigen Jahren Bärbel Pfeiffer. Unter ihrer Anleitung studierten die Sängerinnen und Sänger in Vorbereitung des Jubiläumsfestes ein neues Lied ein. "Warum, warum sing ich eigentlich im Chor...", so der Titel des Liedes, vom Publikum mit viel Beifall bedacht.

"Wir sind stolz auf unseren Chor", gratulierte auch Bürgermeister Heinz Kühnel (parteilos). Kreis-Chorleiter Herrmann Horenburg aus Salzwedel überbrachte die Glückwünsche des Landes-Chorverbandes. "Denkt man an die Vorläufer, so gibt es bereits 138 Jahre Chortradition in Colbitz", hatte Horenburg nachrecherchiert.

Gemeinsam mit Heinz Kühnel ehrte er dann verdiente Chormitglieder, darunter Vera Pieper, Christel Geitner und Günther Ebert, die seit Gründung des Chores dabei sind. Günter Mücke wurde für 60-jährige Vorstands- und Chorarbeit geehrt, Monika Behrendt für 40 Jahre.

Auf der Bühne des Volks-hausgartens präsentierten sich noch weitere Gratulanten. Neben den Chören der Kita und der Grundschule waren das der Männergesangverein Angern, der Gemischte Chor Wolmirstedt, der Männergesangverein Concordia Neuenhofe der Gemischte Chor Gutenswegen, der Männergesangverein Lüderitz, der Paulus-Chor Colbitz und der Männergesangverein "Liederkranz" Samswegen. Mit einem Massenchor endete ein eindrucksvolles Sängerfest.