Landgericht Oldenburg Prozess um Skandale bei der Elsflether Werft kurz vor Ende
Die Ermittlungen rund um die Elsflether Werft haben zu mehreren Strafverfahren geführt. Nun wird erneut ein Urteil erwartet.
![Nach den Skandalen rund um die Elsflether Werft nähert sich der Prozess gegen einen 36-Jährigen (r.) vor dem Landgericht Oldenburg dem Ende. (Archivbild)](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/ba068c7d-361c-4c22-b255-41976d06bd65.jpeg?w=1024&auto=format)
Oldenburg/Elsfleth - In der juristischen Aufarbeitung der Skandale rund um die Elsflether Werft nähert sich der Prozess gegen einen 36-Jährigen vor dem Landgericht Oldenburg dem Ende. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Beihilfe zur Vorteilsgewährung, unerlaubtes Betreiben von Bankgeschäften und Untreue vor. Nun werden die Plädoyers und das Urteil erwartet. Der Angeklagte war früher Vorstandsassistent und Geschäftsführer einer mit der Elsflether Werft AG verbundenen Gesellschaft. Es geht um mutmaßliche Taten, die unter anderem aus den Jahren 2016 und 2017 stammen.
Ermittler durchleuchten seit Dezember 2018 das Beziehungsgeflecht zwischen der Werft, Subunternehmern in der Region und der Marine. Es gab bereits mehrere Strafverfahren und Urteile. Die Elsflether Werft sollte für die Marine mehrere Schiffe und Boote instand setzen, darunter auch die „Gorch Fock“. Dabei ging nicht alles mit rechten Dingen zu.