1. Startseite
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Bundestagswahl Sachsen-Anhalt Wahlkreis 66 Altmark - Jerichower Land
  6. >
  7. Bundestagswahl 2025: Politikforum in Stendal: Kandidat widerspricht Wahlprogramm seiner Partei

Bundestagswahl 2025 Politikforum in Stendal: Kandidat widerspricht Wahlprogramm seiner Partei

Beim Politikforum des Inklusionsbeirats in Stendal stehen die Direktkandidaten für den Wahlkreis 66 Rede und Antwort. Mit dem Parteiprogramm nimmt es einer nicht ganz genau.

Von Leon Zeitz 04.02.2025, 18:30
Beim Politikforum des Inklusionsbeirats in Stendal beantworten  die sechs Direktkandidaten des Wahlkreises 66 für die Bundestagswahl 2025 Fragen der Gäste. Von links: Miriam Zeller (Bündnis90/Die Grünen), Nadja Lüttich (Die Linke), Herbert Wollmann (SPD), Thomas Mothes (FDP, in Vertretung von Marcus Faber), Thomas Korell (AfD) und Gerry Weber (CDU).
Beim Politikforum des Inklusionsbeirats in Stendal beantworten die sechs Direktkandidaten des Wahlkreises 66 für die Bundestagswahl 2025 Fragen der Gäste. Von links: Miriam Zeller (Bündnis90/Die Grünen), Nadja Lüttich (Die Linke), Herbert Wollmann (SPD), Thomas Mothes (FDP, in Vertretung von Marcus Faber), Thomas Korell (AfD) und Gerry Weber (CDU). Foto: Leon Zeitz

Stendal - Wie kann Inklusion im Landkreis Stendal gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Politikforums am 3. Februar 2025 im Stendaler Landratsamt. Sechs Direktkandidaten des Wahlkreises 66 (Landkreis Stendal, Altmarkkreis Salzwedel und Jerichower Land) wurden vom Inklusionsbeirat und dem Örtlichen Teilhabemanagement eingeladen, um auf Fragen rund um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit Rede und Antwort zustehen. Ein Kandidat widersprach dabei dem eigenen Wahlprogramm.