1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. 110 Kinder gratulieren zu 110 Jahren "rote" Schule

Tag der offenen Tür und Projekttag zum Jubiläum 110 Kinder gratulieren zu 110 Jahren "rote" Schule

Von Gundi Neuschulz 02.07.2012, 03:33

Mit einem Projekttag unter dem Motto "110 Kinder gratulieren zu 110 Jahren Schule" und einem Tag der offenen Tür feierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste am Freitag und Sonnabend das 110-jährige Bestehen der Grundschule An der Aller.

Oebisfelde l Zwei Tage lang herrschte Trubel an der Grundschule An der Aller. Der Grund war das 110-jährige Bestehen der Schule, die auch rote Schule genannt wird. Am Freitag hatten Lehrer und Eltern mit Unterstützung vieler Helfer einen Projekttag organisiert. Stationsarbeit und ein Fußballturnier standen an diesem Tag auf dem Programm. So konnten die Schüler Kerzen ziehen und einfärben, in der Küche wurden alte Rezepte ausprobiert, so dass schon bald ein leckterer Duft durch die Schule wehte. Junge Reporter hatten sich ehemalige Lehrerinnen zum Gespräch eingeladen, junge Filmemacher, Maler und Fotografen hielten ihre Schule in Bild und Ton fest. Im Werkraum der Schule konnte an diesem Tag gefilzt werden, außerdem wurden alte Schriften ausprobiert und alte Spiele gespielt. Die Mitarbeiter der LSW (LandE-Stadtwerke Wolfsburg) hatten einige Gerätschaften mitgebracht und ermöglichten den Mädchen und Jungen Experimente rund ums Wasser.

Am Sonnabend hatten Schule und Hort gemeinsam mit den Elternräten zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Besichtigung der Schule und der Horträume waren an diesem Tag genauso möglich wie das Kennenlernen der Leselern-Methode "Lesen durch Schreiben" und das Ausprobieren der interaktiven Tafel. Auch verschiedene Arbeitsgemeinschaften hatten sich vorgestellt. Bernd Vaupel, Volker Einbrodt und Bernd Eggersglüß waren die Ansprechpartner in Sachen Schach-AG, Waltraut Sierau hatte Bücher im Gepäck und stellte die Arbeitsgemeinschaft Klub der Leseratten vor.

Auf dem Schulhof erlebten die vielen Gäste dann gegen 11 Uhr ein Programm der Schüler, dass von den Sängerinnen und Sängern des Oebisfelder Chores All´Cantara unterstützt wurde, der mit der musikorientierten Grundschule seit einiger Zeit zusammenarbeitet.

"Zum Geburtstag gibt es ja immer Geschenke, und deshalb haben wir zum Schulgeburtstag drei Notenständer mitgebracht", sagte Chorleiter Oliver Wolf und überreichte sie der überraschten Schulleiterin Ulrike Eggers. Die bedankte sich nicht nur bei All´Cantara, sondern bei allen Schülern, Eltern und Helfern, die zum Gelingen des Geburtstagsfestes beigetragen hatten.